Juni 2010
BIO Deutschland-Vorstand begleitet Bundeswirtschaftsminister nach Israel
Bundeswirtschafsminister Rainer Brüderle lud BIO Deutschland-Vorstandsmitglied Jan Schmidt-Brand (Vorstandsvorsitzender der Heidelberg Pharma AG) dazu ein, ihn auf seine Reise nach Israel am 13. und 14. Juni zu begleiten.
Erfolgreiche vierte Europäische Business Development Conference in München
In München trafen sich mehr als 100 Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer und ranghohe Führungskräfte US-amerikanischer und europäischer (bio)pharmazeutischer Unternehmen, Investoren und Wagniskapital-Gesellschaften (VC).
DVFA-Veranstaltung zu „Biosimilars“ mit Beteiligung des BIO Deutschland-Vorstandes
Im Fokus der diesjährigen „Life Science Conference“ der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) Anfang Juni standen die sogenannten „Biosimilars“.
Sitzung der Arbeitsgruppe „Regulatorische Angelegenheiten“ in München
Die Arzneimittelhärtefallverordnung und Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP) waren die Schwerpunktthemen bei dem Treffen der BIO Deutschland-Arbeitsgruppe „Regulatorische Angelegenheiten“ (AG) am 8. Juni in München.
In Dortmund tagte die Arbeitsgruppe „Diagnostik“
Die Mitglieder der BIO Deutschland-Arbeitsgruppe „Diagnostik“ trafen sich am 10. Juni in Dortmund. Auf der Tagesordnung stand die Reform des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) sowie die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
BIO Deutschland bei der Anhörung zum Arzneimittelneuordnungsgesetz im BMG
Mit der Erhöhung des Herstellerrabattes von sechs auf sechzehn Prozent wurde der erste Schritt zur Umsetzung des Eckpunktepapiers des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bereits getan.
Neues aus der Arbeitsgruppe „Wettbewerb und Ordnungspolitik“
Die Mitglieder der BIO Deutschland-Arbeitsgruppe „Wettbewerb und Ordnungspolitik“ (AG) sprachen am 9. Juni über aktuelle wettbewerbsrelevante Ereignisse.
BIO Deutschland auf der Fachpressekonferenz der Biotechnica 2010
„Das Wagniskapital zur Finanzierung von Innovationen zieht sich mehr und mehr aus Deutschland zurück“, sagte am 17. Juni Olaf Wilhelm, BIO Deutschland-Vorstandsmitglied, während der Fachpressekonferenz zu Europas größter Biotechnologie-Messe, der Biotechnica, in Düsseldorf.
Deutsche Biotechnologie für den chinesischen Markt
China ist eine der derzeit dynamischsten Volkswirtschaften der Welt – und ist unter anderem sehr aktiv auf dem Gebiet der Biotechnologie. Eine Delegation aus Deutschland konnte sich im Juni auf der vierten BioChina in Jinan (Provinz Shandong) einen Einblick in den aktuellen Stand der chinesischen Biotechnologie verschaffen.
BIO Deutschland zur Überprüfung des Gentechnikgesetzes durch das Bundesverfassungsgericht
BIO Deutschland forderte anlässlich der am 23. Juni beim Bundesverfassungsgericht begonnenen Überprüfung des deutschen Gentechnikgesetzes (GenTG) ein radikales Umdenken im Umgang mit der Pflanzenbiotechnik.
Neues Mitglied im Juni: Creathor Venture Management GmbH
Wir heißen unser neues Mitglied "Creathor Venture Management GmbH" Herzlich Willkommen!
International I: Peter Heinrich in den EuropaBio-Vorstand gewählt
Auf der jüngsten Hauptversammlung des europäischen Biotech-Verbandes EuropaBio am 23. und 24. Juni in Brüssel wurde Peter Heinrich, Vorstandssprecher der BIO Deutschland, in den Vorstand gewählt.
International II: Appell für bessere Finanzierungsmöglichkeiten vor EU-Parlamentariern
BIO Deutschland nutzte die Gelegenheit, auf der Anfang Juni von der Union für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des EU-Parlaments (SME Union) und der European Confederation of Pharmaceutical Entrepreneurs (EUCOPE) organisierten Diskussionsrunde mit Mitgliedern des EU-Parlaments auf die Finanzierungslage für innovative Biotech-KMU hinzuweisen.
Nachrichten aus den Bioregionen: Dienstleister-Tag des BioRegion Rhein-Neckar e. V.
Am Dienstag, den 20. Juli 2010 findet in Heidelberg der „Dienstleister-Tag“ statt. Auf der Veranstaltung präsentieren sich neun unterschiedliche Anbieter von Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, IT und Personal-Lösungen.
Förderprogramme, Wettbewerbe, Preise: Bekanntgaben, Aufrufe und Termine
In dieser Rubrik möchte BIO Deutschland Informationen zu den derzeit laufenden Förderprogrammen und Businessplan-Wettbewerben für die Biotechnologie und daran angrenzende Gebiete veröffentlichen:
Aktuelle Technologietransfer-Angebote für BIO Deutschland-Mitglieder
Ascenion/NGFN Ascenion ist ein IP Asset Management-Unternehmen, das - fokussiert auf den Bereich Life Sciences - mehr als 700 Technologien seiner Partner aus der Helmholtz- und L…
Vergünstigungen für BIO Deutschland-Mitglieder und wichtige Termine
Die nächsten Arbeitsgruppentreffen & wichtige Termine finden Sie hier: