Dezember 2012

Aktualisierung der Mitgliederprofile

Liebe Mitglieder der BIO Deutschland, pünktlich zum neuen Jahr möchten wir Sie gerne darum bitten, einen Blick auf Ihr Mitgliedsprofil auf unserer Webseite zu werfen. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn sich Änderungen ergeben haben, damit wir Sie auch 2013 angemessen repräsentieren können.

mehr…

Parlamentarisches Frühstück in Berlin

Am 27. November 2012 veranstaltete BIO Deutschland in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin ein politisches Frühstück zur Vorstellung des für Deutschland immer wichtiger werdenden Wirtschaftszweiges der Bioökonomie. Neben Mitgliedern des Bundestages (MdB) waren Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bereich der Industriellen („Weißen“) Biotechnologie vertreten sowie einige wenige geladene Gäste.

mehr…

Treffen der Arbeitsgruppe „Bioökonomie“ in der BIO Deutschland-Geschäftsstelle

Die Arbeitsgruppe (AG) „Bioökonomie“ traf sich am 27. November 2012 in der Geschäftsstelle der BIO Deutschland in Berlin, um die Fortschritte der AG und die weitere Strategie für die weitere politische Arbeit in diesem Sektor auszuarbeiten.

mehr…

Telefonkonferenz der Arbeitsgruppe „Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit“

Am 11. Dezember 2012 tauschte sich die Arbeitsgruppe (AG) „Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit“ im Rahmen einer Telefonkonferenz zur Planung der Aktivitäten in 2013 aus. Die beiden Leiterinnen der AG, zwei Vertreter der BIO Deutschland-Geschäftsstelle sowie fünf Mitglieder waren an dem Gespräch beteiligt.

mehr…

BIO Deutschland-Jahrbuch 2012 veröffentlicht - Neue Zahlen zur Biotech-Branche in Deutschland

BIO Deutschland veröffentlichte am 27. November das Verbands-Jahrbuch 2012 mit neuen Zahlen zur Lage der Biotechnologie-Branche in Deutschland. Die mit dem aktuellen Jahrbuch erschienenen Zahlen (Stand zum 31. Oktober 2012) zeigen, dass im Verlauf des Jahres 2012 viele kleine und mittlere Biotechs Mittel in Höhe von mehr als 240 Mio. Euro als Finanzierungsrunde oder in Form von Kapitalerhöhungen über die Börse einwerben konnten.

mehr…

EAPB-Webinar zum Thema „Überarbeitung der Richtlinien klinischer Studien“

Die „Special Interest Group“ (SIG) „Regulatorische Aspekte in der biopharmazeutischen Entwicklung“ innerhalb der European Association of Pharma Biotechnology (EAPB) hielt am 5. Dezember 2012 ein Webinar zu dem Thema “Überarbeitung der Richtlinien klinischer Studien”.

mehr…

BIO Deutschland bei Auftakt-Veranstaltung „Biotechnologie“ beim DIN in Berlin

Am 3. Dezember 2012 nahm der Leiter der BIO Deutschland-Arbeitsgruppe „Regulatorische Angelegenheiten“ sowie einige Vertreter der Verbands-Geschäftsstelle an der Auftakt-Veranstaltung zum Thema „Biotechnologie“ des Deutschen Instituts für Normung (DIN) in Berlin teil.

mehr…

IP-Experten tauschen sich in Berlin zum Patentrecht aus

Am 28. November 2012 fand die erste “Patent on Life Sciences”-Konferenz unter dem Motto „A Search for Best Practices – Challenges at the Leading Edge“ in Berlin statt. Die Veranstaltung wurde vom Josef Kohler-Institut zusammen mit der amerikanischen Bundesanwaltskammer organisiert.

mehr…

Biotechnologie-Vorstände wappnen sich für die Zukunft

Im Rahmen des 14. CEO-/CFO-Meetings der Biotech-Branche am 29. und 30. November in Köln fokussierten die Unternehmerinnen und Unternehmer auf neue Märkte und innovative Geschäftsmodelle. Rund 100 Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer deutscher Biotechnologie-Firmen sowie Branchen-Experten diskutierten über strategische Vorgehensweisen bei Unternehmensgründungen, Innovations-Management - Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen in Organisationen - sowie  die zunehmende Konvergenz von Technologien und Märkten in den Lebenswissenschaften.

mehr…

BIO Deutschland bei “Les Universités Pharmaceutiques”-Veranstaltung in Straßburg

BIO Deutschland war in diesem Jahr aktiv an der “Les Universités Pharmaceutiques”-Veranstaltung am 6. und 7. Dezember 2012 in Straßburg beteiligt. Die jährliche Konferenz bringt Macher und Meinungsbildner der Life Sciences und der Gesundheitswirtschaft Frankreichs zusammen.

mehr…

Neues Mitglied: ethris

In den vergangenen Wochen ist ethris der BIO Deutschland beigetreten.

mehr…

Nachrichten aus den Bioregionen: Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

German-Russian Forum Biotechnology 2013 & Special: Mecklenburg Western-Pomerania

mehr…

Von Mitgliedern für Mitglieder: 20 % Rabatt für die Konferenz „Companion Diagnostics“

Am 8. Februar 2013 veranstaltet die BIOCOM AG in der niederländischen Botschaft die sechste „IP on Life Sciences“-Konferenz in Berlin mit Focus auf „Companion Diagnostics“. Im Rahmen der englischsprachigen Veranstaltung wird die Gelegenheit geboten, einen Einblick in die konvergenten Strategien von Pharma- und Diagnostik-Unternehmen zu erhalten.

mehr…

Förderprogramme, Wettbewerbe, Preise: Bekanntgaben, Aufrufe und Termine

In dieser Rubrik veröffentlicht BIO Deutschland Informationen zu den derzeit laufenden Förderprogrammen und Businessplan-Wettbewerben für die Biotechnologie und daran angrenzende Gebiete.

mehr…

Aktuelle Technologietransfer-Angebote für BIO Deutschland-Mitglieder

Aktuelle Technologietransfer-Angebote für BIO Deutschland-Mitglieder

mehr…

Vergünstigungen für BIO Deutschland-Mitglieder und wichtige Termine

Vergünstigungen für BIO Deutschland-Mitglieder und wichtige Termine

mehr…

BIO Deutschland wünscht allen Newsletter-Lesern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr

BIO Deutschland wünscht allen Newsletter-Lesern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

mehr…