Juli 2022
Erfolgreicher Biotech Finanz-Gipfel in Berlin
Das Jahrestreffen der Biotech-Finanzexperten fand 2022 erstmal im Sommer am 14. Juli in Berlin statt.
Umfrage: Mehrheit der Biotech-Finanzexperten erwartet Verschlechterung der Börsenfinanzierungen
Im Rahmen einer Umfrage im Vorfeld des Biotech Finanz-Gipfels in Berlin gaben Zweidrittel der Befragten Finanz-Expertinnen und Experten an, eine Verschlechterung der Börsenfinanzierungen zu erwarten.
Vorstandssitzung in Frankfurt am Main
Anfang Juli fand die zweite Sitzung 2022 des BIO Deutschland-Vorstands in Frankfurt am Main beim Mitgliedsunternehmen Biospring statt. Auf der Agenda standen, neben der Aufnahme der seit der letzten Vorstandssitzung neu beigetretenen Mitglieder, die Abstimmung zu den laufenden und künftigen Aktivitäten des Verbandes.
Stellungnahme zum Gesetzesvorschlag für die Stabilisierung der GKV-Finanzen
Kurzfristig hat sich BIO Deutschland zum Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums für ein Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FinStG) positioniert und in der mündlichen Anhörung Mitte Juli die Positionen vorgebracht.
Stakeholder-Dialog und Stellungnahme zur Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI)
Am 20. Juli war BIO Deutschland zum Stakeholder-Dialog für die Gründung einer „Deutschen Agentur für Transfer und Innovation“ (DATI) in das Bundesforschungsministerium eingeladen.
Jubiläumsfeier: 25 Jahre BioM
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der BioM, Horst Domdey, übernahm BIO Deutschland die Moderation der Feier zum 25jährigen Bestehen der bayerischen Netzwerkorganisation.
BIO Deutschland in Jury des Science4Life Wettbewerbs
Neue Therapien gegen Krebs und nachhaltige Lösungen in Life Sciences, Chemie und Energie: Die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life überzeugten mit Geschäftsmodellen, die die Herausforderungen der Zukunft adressieren.
Mitgliedervernetzung im Herbst
Der Austausch unserer Mitglieder untereinander ist eine der zentralen Aufgaben unserer Verbandsarbeit. Neben der Mitgliederversammlung organisieren wir deswegen drei bis vier eigene Konferenzen im Jahr an, um ein thematisch abwechslungsreiches Angebot unterbreiten zu können.
BIO Deutschland bei Instagram
Neben Twitter, LinkedIn und Facebook ist BIO Deutschland seit Juli auch bei Instagram aktiv.
Update Mitgliedernutzen: Shareable Insights
Ab sofort finden Sie auf unserer Homepage wöchentliche Insights von unserem Fördermitglied Pharma Intelligence.
BIO Deutschland präsentiert Mitglieder auf der BIO-Europe in Leipzig
Vom 24. bis 26. Oktober 2023 wird die BIO-Europe erstmals seit der Pandemie wieder in Präsenz angeboten.
Sitzung der AG Schutzrechte und technische Verträge in Berlin
Im Vorfeld des diesjährigen Biotech Finanz-Gipfels führte die AG Schutzrechte und technische Verträge ein hybrides Arbeitsgruppentreffen am Berliner Standort von CMS Hasche Sigle durch.
Neue Mitglieder und Branchenpartner
Wir freuen uns, AATec, CellTec Systems, DCZ Executive Research, Infinit Biosystems und das Technologie- und Gründerzentrum Halle (TGZ) als neue Mitglieder der BIO Deutschland begrüßen zu dürfen.
Aus dem BDI
Der BDI zum Ende der Revision von Nord Stream 1
Zum Ende der Revision von Nord Stream 1 sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Kein Grund zur Entwarnung“.
Aus dem BDI
Der BDI zum Beschluss des Gesetzliche-Krankenversicherung-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG)
Zum Beschluss des Gesetzliche-Krankenversicherung-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Innovationsschädliches Signal“.
Förderung, Wettbewerbe und Preise
Förderung, Wettbewerbe und Preise für BIO Deutschland-Mitglieder.
Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen
Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen für BIO Deutschland-Mitglieder.