Veranstaltungsarchiv

07.07.2017

Treffen der Arbeitsgruppe „Finanzen & Steuern“

Berlin

Eigenkapitalfinanzierung, Erarbeitung neuer marktorientierter Förderprogramme, Einflußnahme auf steuerliche Rahmenbedingungen u.a.

mehr…

05.07.2017

Treffen der Arbeitsgruppe „Regulatorische Angelegenheiten“

Bergisch Gladbach

Die Arbeitsgruppe (AG) will die Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel durch Abbau bestehender Hemmnisse bei den regulatorischen Rahmenbedingungen und unnötiger Bürokratie fördern. Sie befasst sich u. a. mit den Rahmenbedingungen für klinische Prüfungen, dem Rechtsrahmen für Arzneimittel für neuartige Therapien und den nationalen, europäischen und internationalen rechtlichen Vorgaben für die Prüfung und Zulassung von biopharmazeutischen Produkten.

mehr…

30.05.2017

Treffen der Arbeitsgruppe "Schutzrechte & techn. Verträge"

München

Die Arbeitsgruppe konzentriert sich auf das Kernthema "Bedeutung von Schutzrechten für eine nachhaltige und stetige Innovation in Deutschland und Europa".

mehr…

16.05.2017 · 14:00 - 16:00 Uhr

Digitalisierung im Labor als Grundlage für Big Data Analysen

Hannover

Das BIOTECHNICA Forum (Halle 19/20, Stand D30) bietet als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch eine zentrale Anlaufstelle zu den aktuellen Themen und Fragestellungen zu neuen Technologien der Branche. BIO Deutschland und die AG Bio-IT & Big Data haben für den Nachmittag des Eröffnungstages das Programm zum Thema Labordigitalisierung gestaltet.

mehr…

16.05.2017

Treffen der Arbeitsgruppe "Bio-IT und Big Data"

Hannover

Die AG wird gezielt Schnittstellen-Themen zwischen Biotechnologie und anderen Industrien betrachten und politische Handlungsempfehlungen für die entsprechenden Rahmenbedingungen aussprechen.

mehr…

27.04.2017

Treffen der Arbeitsgruppe „Diagnostik“

Berlin

Von Hochleistungssequenzierungen über Gendiagnostik bis hin zu In-Vitro-Diagnostik - die Rahmenbedingungen für den Bereich Diagnostik müssen stimmen, damit die deutsche Biotech-Industrie weiter wächst.

mehr…

26.04.2017 · 14:00 - 15:00 Uhr

Telefonkonferenz der Arbeitsgruppe „Human Resources“

Die Arbeitsgruppe (AG) hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema "Human Resources" stärker zu beleuchten. Zudem unterstützt die Tätigkeit der AG den Bedarf des Verbandes, diesen Bereich nach außen professionell darstellen zu können, damit er für die entsprechenden Referenzgruppen ein wichtiger Gesprächspartner und Input-Geber im Rahmen aktiver Lobby-Arbeit für die Mitgliedsunternehmen ist.

mehr…

07.04.2017

Treffen der Arbeitsgruppe „Regulatorische Angelegenheiten“

Hannover

Die Arbeitsgruppe (AG) will die Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel durch Abbau bestehender Hemmnisse bei den regulatorischen Rahmenbedingungen und unnötiger Bürokratie fördern. Sie befasst sich u. a. mit den Rahmenbedingungen für klinische Prüfungen, dem Rechtsrahmen für Arzneimittel für neuartige Therapien und den nationalen, europäischen und internationalen rechtlichen Vorgaben für die Prüfung und Zulassung von biopharmazeutischen Produkten.

mehr…

06.04.2017

11. CFO-Gipfel 2017

Hannover

Der CFO-Gipfel wird thematisch organisiert von der BIO Deutschland-Arbeitsgruppe "Finanzen & Steuern" unter der Leitung von Dirk Honold, Professor für Unternehmensfinanzierung und Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Nürnberg, und Oliver Schacht, Mitglied des BIO Deutschland-Vorstandes und CEO der Curetis N. V.

05.04.2017 - 06.04.2017

Deutsche Biotechnologietage 2017

Hannover

Der Arbeitskreis der Bioregionen in der BIO Deutschland e. V. führt seit 2010 mit dieser Veranstaltung die ehemals unter dem Titel „BMBF-Biotechnologietage“ bekannte Netzwerk-Veranstaltung fort und lädt Biotech-Unternehmen sowie Partner aus Politik, Forschung und Verwaltung dazu ein.

03.04.2017 · 10:00 - 11:30 Uhr

Telefonkonferenz der Arbeitsgruppe "Schutzrechte & techn. Verträge"

Die Arbeitsgruppe konzentriert sich auf das Kernthema "Bedeutung von Schutzrechten für eine nachhaltige und stetige Innovation in Deutschland und Europa".

mehr…

20.03.2017

Treffen der Arbeitsgruppe „Industrielle Bioökonomie“

Berlin

In der AG Industrielle Bioökonomie arbeiten Unternehmen der Weißen Biotechnologie gemeinsam mit Chemieunternehmen, Bioregionen und Bio-Clusters an Maßnahmen zur Vermittlung der Bedeutung der Bioökonomie.

mehr…

20.02.2017

Treffen der AG Gesundheitspolitik

Berlin

Die Arbeitsgruppe (AG) befasst sich mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen von der Zulassung über die Wege in die Erstattung, den Marktzugang, die Versorgung sowie die Abrechnung von biopharmazeutischen Produkten.

mehr…

09.02.2017

5. HR-Konferenz der Life Sciences Industrien

Frankfurt

Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Frankfurt School of Finance and Management im Februar 2017 die HR-Konferenz. Wie schon in den vergangenen Jahren sind BIO Deutschland e.V., der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), der Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVmed) und der Verband der Diagnostica-Industrie e.V.  (VDGH) wieder Co-Veranstalter dieses einzigartiges Branchenevent.

26.01.2017

Treffen der Arbeitsgruppe „Unternehmertum, Innovationen und Arbeitsplätze“

Berlin

Vorrangige Ziele dieser Arbeitsgruppe sind die Unterstützung der Umsetzung der Hightech-Strategie der Bundesregierung durch konkrete Leuchtturmprojekte in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsfirmen insbesondere im Hinblick auf Innovationen und Arbeitsplätze bei KMU an der Schnittstelle von roter und industrieller (weißer) Biotechnologie.

mehr…

14.12.2016 · 11:00 - 14:30 Uhr

Treffen der Arbeitsgruppe "Schutzrechte & techn. Verträge"

Berlin

Die Arbeitsgruppe konzentriert sich auf das Kernthema "Bedeutung von Schutzrechten für eine nachhaltige und stetige Innovation in Deutschland und Europa".

mehr…

24.11.2016

Treffen der Arbeitsgruppe „Industrielle Bioökonomie“

Berlin

In der AG Industrielle Bioökonomie arbeiten Unternehmen der Weißen Biotechnologie gemeinsam mit Chemieunternehmen, Bioregionen und Bio-Clusters an Maßnahmen zur Vermittlung der Bedeutung der Bioökonomie.

mehr…

18.11.2016

Treffen der Arbeitsgruppe „Technologietransfer“

München

Die AG Technologietransfer bietet Vertretern von Technologietransfer-Organisationen sowie Unternehmensvertretern und Vertretern der Bioregionen und- clustern eine Plattform, den Technologietransfers zwischen Akademie und Biotechnologie bzw. Biotechnologie und Pharma zu diskutieren und Verbesserungen der Rahmenbedingungen zu erarbeiten. Die AG organisiert dazu auch Konferenzen und Webinare.

mehr…

07.11.2016

Treffen der Arbeitsgruppe „Regulatorische Angelegenheiten“

Köln

Die Arbeitsgruppe (AG) will die Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel durch Abbau bestehender Hemmnisse bei den regulatorischen Rahmenbedingungen und unnötiger Bürokratie fördern. Sie befasst sich u. a. mit den Rahmenbedingungen für klinische Prüfungen, dem Rechtsrahmen für Arzneimittel für neuartige Therapien und den nationalen, europäischen und internationalen rechtlichen Vorgaben für die Prüfung und Zulassung von biopharmazeutischen Produkten.

mehr…

07.11.2016

Treffen der Arbeitsgruppe „Deutsch-US-Amerikanische Zusammenarbeit“

Köln

Informations- und Erfahrungsaustausch zu praktischen Fragen transatlantischer Geschäftsaktivitäten (auch mit Hilfe externer Referenten), Herstellung von Kontakten in die USA und Organisation von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der American Chamber of Commerce in Germany.

mehr…