Nachrichten von bionity.com

Kostenexplosion im Gesundheitssystem

Die Entwicklung der Arzneimittelausgaben in Deutschland kennt seit Jahren nur eine Richtung: aufwärts. Dabei ist es bislang weitgehend ungeklärt, wer die Hauptverursacher der Kostenexplosion sind und auch, wie sich die Mehrausgaben auf lange Sicht entwickeln werden. Eine neue Studie der WHU – Otto B...

mehr…

Junk Food kann unseren Tiefschlaf beeinträchtigen

In einer neuen Studie haben Forscher der Universität Uppsala untersucht, wie Junkfood den Schlaf beeinflusst. Gesunde Teilnehmer konsumierten in randomisierter Reihenfolge sowohl eine ungesunde als auch eine gesündere Ernährung. Nach der ungesunden Ernährung hatte sich die Qualität des Tiefschlafs d...

mehr…

Richtig essen, länger leben: Könnte eine maßvolle Protein-Diät das begehrte Elixier der Jugend sein?

Wie das Sprichwort "Du bist, was du isst" besagt, beeinflusst die Art der Nahrung, die wir zu uns nehmen, unsere Gesundheit und Langlebigkeit während unseres gesamten Lebens. Tatsächlich besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem altersbedingten Nährstoffbedarf und der Stoffwechselgesundheit. Ei...

mehr…

Merck baut globale Kapazitäten für Biosicherheitsprüfungen durch Investition von 35 Mio. € in Schottland aus

Merck investiert 35 Mio. € in seine Kapazitäten für Biosicherheitsprüfungen an seinen schottischen Standorten in Glasgow und Stirling. Die Prüfung auf biologische Sicherheit ist ein entscheidender Prozessschritt während der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln, um zu gewährleisten, dass Arz...

mehr…

Mikroben unter Strom

Bei der mikrobiellen Elektrosynthese nutzen Mikroorganismen CO2 und Elektrizität, um zum Beispiel Alkohol zu produzieren. Wie dieser Prozess biologisch funktioniert, darüber wurde bisher jedoch nur spekuliert. Forschende des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-...

mehr…

Garnelen aus "Findet Nemo" könnten helfen, Ihr Weißbrot weiß zu halten

Die Pazifische Putzergarnele birgt möglicherweise das Geheimnis, wie Weißbrot weiß bleibt. Anorganische Nanopartikel wie Titandioxid und Zinkoxid werden häufig als Weißmacher in Lebensmitteln, Kosmetika und Farben verwendet. Aufgrund gesundheitlicher Bedenken wird derzeit jedoch intensiv nach organi...

mehr…

Lonza erwirbt Synaffix

Lonza hat die Übernahme von Synaffix B.V. bekannt gegeben. Synaffix ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Vermarktung seiner Technologieplattform für die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) in der klinischen Phase konzentriert. Die Umsätze und Margen von Synaffix wer...

mehr…

Gewinner des Innovationspreises „Renewable Material of the Year 2023“ stehen fest

465 Teilnehmende aus 32 Ländern besuchten die Konferenz für erneuerbare Materialien in Siegburg (bei Köln), um ein umfassendes Bild über den aktuellen Stand zu erhalten und zukünftige Perspektiven zu diskutieren. Die Gewinner des Innovationspreises sind bio-basierte und biologisch abbaubare elastisc...

mehr…

Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben

Ein Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen Technik ist es einem Team um die DESY-Forscherin Saša Bajt und den DESY-Forscher Henry Chapman an DESYs brillanter Röntgenstrahlungsquelle PETRA III gelunge...

mehr…

Unkrautvernichter der Zukunft könnten bald auf gescheiterten Antibiotika basieren

Ein Molekül, das ursprünglich zur Behandlung von Tuberkulose entwickelt wurde, aber als Antibiotikum das Labor nicht verlassen konnte, erweist sich nun als vielversprechender Gegner von Unkräutern, die in unsere Gärten eindringen und die Landwirte jedes Jahr Milliarden von Dollar kosten. Während das...

mehr…