Biologische Wert- und Wirkstoffe sind in vielen Lebensbereichen im Einsatz. Doch wie funktionieren diese Werkzeuge der Natur? Was bringen Sie dem Verbraucher? Und welche Bedeutung hat die Biotechnologie für die Umwelt und die Wirtschaft? Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr gibt es dieses Jahr eine Neuauflage des bundesweiten Informationsangebotes „Biotech>inside“. Die Themen reichen von Job- und Ausbildungschancen in dieser Zukunftsbranche bis zu biobasierten Innovationen in der Konsumgüter- und Pharmaindustrie. Die Veranstaltungsübersicht zeigt nur einen Ausschnitt der Aktivitäten von Biotech>inside 2012.
BioPark Regensburg (BioRegio Regensburg)
„Welche Ausbildungs- und Job-Chancen bietet die Biotechnologie in der Region?“
Hörsaal BioPark I
Kontakt: Dr. Thomas Diefenthal; www.bioregio-regensburg.de
biosaxony
„BIOTECH MEETS PUBLIC“ - „Von der Idee zum Markt – Technologietransfer als Wettbewerbsfaktor“
ab 16.00 Uhr, pumpwerk eins, Chemnitz
Kontakt: Franziska Nehl; www.biosaxony.com
BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit BioRN, BioRegion Ulm, BioRegio STERN, BioRegio Freiburg und BioLAGO
„Biotechnologie – Innovationsmotor für Baden-Württemberg“ - Informationsveranstaltung für Abgeordnete
12.00 – 13.30 Uhr, Landtag Baden-Württemberg
Kontakt: Dr. Babara Jonischkeit; www.bio-pro.de
BIO CITY LEIPZIG gemeinsam mit LGH Leipzig
„Übergabe des BioCube Leipzig an die Mieter“
BioCity Campus Leipzig
Kontakt: Dr. Gerald Böhm; www.bio-city-leipzig.de
BioM Biotech Cluster Development GmbH
„Biotech>inside im bayerischen Landtag“
Landtag Bayern
Kontakt: Dr. Georg Kääb; www.bio-m.org
Innovations- und Gründerzentrum Würzburg
„Klinische Entwicklung biopharmazeutischer und zellbasierter Wirkstoffe“
15.00 – 18.00 Uhr, IGZ Würzburg
Kontakt: Dr. Gerhard Frank; www.igz.wuerzburg.de
BIO.NRW
„Zeig‘s uns! – Biotech kann mehr...! Der BIO.NRW Videowettbewerb“
Preisverleihung auf der MEDICA in Düsseldorf, NRW-weiter Wettbewerb
Kontakt: Dr. Thomas Prasch; www.bio.nrw.de
BMD – Life Sciences Agentur Sachsen-Anhalt
„Chancen für die globale Apotheke von morgen – Tendenzen für die Wirkstoffentwicklung in Europa“
18.00 – 21.00 Uhr, Landesvertretung LSA
Luisenstraße 18, 10117 Berlin
Kontakt: Dr. Michael Täger; www.biomitteldeutschland.de
bioanalytik-muenster
„Science for Business“
Max-Planck-Institut für molekulare
Biomedizin, Münster
Kontakt: Dr. Klaus-Michael Weltring; www.bioanalytik-muenster.de
BioIndustry e.V. (Dortmund)
„Herausforderungen für Biotechunternehmen in der Außenwirtschaftspolitik“
17.00 – 20.00 Uhr, BMZ Dortmund
Kontakt: Dr. Silke Mreyen; www.bioindustry.de
Technologiepark Heidelberg
„Herstellung von rekombinanten Proteinen aus humanen Zelllinien – Octapharma Biopharmaceuticals“
17.00 – 18.30 Uhr, Im Neuenheimer Feld 590, Technologiepark Heidelberg
Kontakt: Dr. André Domin; www.technologiepark-hd.de
Industrielle Biotechnologie Nord e.V.
„Fachkräfte von morgen – heute begeistern“
17.00 – 19.00 Uhr, TuTech Innovation GmbH, Hamburg
Kontakt: Karin Meyer-Pannwitt; www.ibnord.de, www.tutech.de
BioTOP Berlin-Brandenburg
BioBilanz „Aktuelle Biotech-Entwicklungen und -Trends aus der Hauptstadtregion“
Technologiepark Berlin Adlershof
Kontakt: Eileen Horst; www.biotop.de
Hessen-Biotech
„Bioceuticals – nach dem Vorbild der Natur“ Kamingespräch
BRAIN AG, Zwingenberg
Kontakt: Dr. Thomas Niemann; www.hessen-biotech.de

Kontakt:
Arbeitskreis der BioRegionen
E-Mail: info@ak-bioregio.org
Tel: +49 30 3450593-30
Fax: +49 30 3450593-59