Biotechnologie ist heute in vielen Lebensbereichen im Einsatz. Gesundheit und Ernährung sind dabei noch die gängigeren Einsatzgebiete, doch viele weitere Bereiche der Ökonomie und Ökologie, von Produktion bis nachwachsenden Rohstoffen, werden von molekularbiologischen Ansätzen berührt und verändert.
Auch in diesem Jahr gibt es die nun 3. Auflage des bundesweiten Informationsangebotes „Biotech>inside“ des Arbeitskreises der BioRegionen im Bio-Deutschland e.V., um die Vielfalt der Anwendungen und ihre gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung zu beleuchten. Die Themen reichen von Job- und Ausbildungschancen in dieser Gegenwarts- und Zukunftsbranche bis zu biobasierten Innovationen in der Konsumgüter- und Pharmaindustrie.
Die Veranstaltungen bieten neben dem inhaltlichen auch einen regionalen Querschnitt der deutschen Biotechnologie-Regionen - von Nord nach Süd und von Ost nach West.
Technologiepark Heidelberg
"Entwicklung von Antikörpern für die Behandlung von Krebs"
17:00 Uhr, Technologiepark, INF 582, 69120 Heidelberg
Kontakt: Dr. André Domin, Daniela Treiber, www.technologiepark-heidelberg.de, www.affimed.com
BioRegio Regensburg
"Darstellung der Berufsmöglichkeiten in den Lebenswissenschaften (Biowissenschaften)"
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, BioPark I, Hörsaal, angemeldete Schulen
Kontakt: Dr. Thomas Diefenthal, www.biopark-regensburg.de
BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern
"Infoveranstaltung Bioökonomie: Wissenschaft trifft Wirtschaft"
Zuckerfabrik Anklam
Kontakt: Dr. Heinrich Cuypers, www.bcv.org
biosaxony
"BIOTECH MEETS PUBLIC zum Thema Geobiotechnologie in Sachsen - Status quo und Potenziale in Wirtschaft & Wissenschaft"
ab 17:00 Uhr, Nikolaikirche, Buttermarkt 6, 09599 Freiberg
Kontakt: Ulrike Novy, www.biosaxony.com
Zum Veranstaltungsflyer
Bitte melden Sie sich unter www.amiando.com/BXWZNQE.html für die Veranstaltung an.
BioNord Bremerhaven
"Biotechnologie in der Region. Was ist das? Wer macht das? Ausbildungs- und Jobchancen"
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8 /Gebäude T, 27568 Bremerhaven
Kontakt: Dr. Jennifer Schweiger, www.bis-bremerhaven.de
Innovations- und Gründerzentrum Würzburg (IGZ)
"Life Science made in Würzburg - Neues aus der Gründerszene"
Gründerzentrum Würzburg IGZ
Kontakt: Dr. Gerhard Frank, www.igz.wuerzburg.de
Münchner Biotech Cluster m4 / BioM
"Biotechnologie und gesellschaftlicher Wandel" Marktstand auf den "Münchner Wissenschaftstagen"
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Alte Kongresshalle München, Theresienhöhe
Kontakt: Dr. Georg Kääb, www.bio-m.org
BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit BioRegio STERN, BioRegion Ulm, BioLAGO Freiburg und BioRN
"Standortsicherung und Standortentwicklung in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Biotechnologie als Innovationsmotor"
ab 17:30 Uhr, Hotel Maritim Stuttgart
Kontakt: Dr. Barbara Jonischkeit, www.bio-pro.de
Hessen-Biotech / CIB Frankfurt
"Mit Synthetischer Mikrobiologie zu neuen Antikörpern"
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, LOEWE Zentrum für Synthetische Mikrobiologie, Universität Marburg
Kontakt: Dolores Schmitt, www.hessen-biotech.de
BioTOP Berlin-Brandenburg
"BioBilanz 2013"
15:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Kontakt: Dr. Kai Bindseil, Dr. Günter Peine, www.healthcapital.de/biotechnologie
Industrielle Biotechnologie Nord
"Bioraffinerie – Regenerative Chemie aus Stroh und Algen. Mehr als nur Zukunftsmusik!"
17:00 Uhr, TuTech Innovation GmbH, Harburger Schlossstr. 6-12, 21079 Hamburg
Kontakt: Karin Meyer-Pannwitt, www.ibnord.de www.bioraffinerie2021.de

Kontakt:
Arbeitskreis der BioRegionen
E-Mail: info@ak-bioregio.org
Tel: +49 30 726 25 130
Fax: +49 30 726 25 138