Biotech>inside

Biotechnologie ist heute in zahlreichen Lebensbereichen im Einsatz und ist damit, vergleichbar zur Informationstechnologie, zu einer unverzichtbaren Schlüsseltechnologie geworden. So spielt die Biotechnologie eine bedeutende Rolle in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Ökonomie und Ökologie. Dazu zählen beispielsweise die Herstellung von neuartigen Wirkstoffen und Pharmazeutika, die optimierte Produktion von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen, oder die Entwicklung innovativer Materialien. Alle diese Bereiche werden von molekularbiologischen Ansätzen berührt und verändert. Insbesondere mit der Etablierung neuartiger Gene Editing-Verfahren wie CRISPR/Cas9 eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten mit Blick auf künftige Entwicklungen und Innovationen in den genannten Branchenzweigen und darüber hinaus.

Um die Vielfalt der biotechnologischen Anwendungen und ihre gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung zu beleuchten, findet in diesem Jahr die mittlerweile sechste Auflage des bundesweiten Informationsangebotes „Biotech>inside“ des Arbeitskreises der BioRegionen in Kooperation mit dem BIO Deutschland e.V. statt.

Dabei bieten einzelne BioRegionen der Bundesländer spezifische Informationen im Rahmen von parlamentarischen Frühstücksrunden oder parlamentarischen Abenden an:

20. September 2016, Parlamentarischer Abend der BIO Deutschland, Berlin

Parlamentarischer Abend des Branchenverbandes BIO Deutschland:
„Abgeordnete fragen, Unternehmerinnen und Unternehmer antworten zum Thema Gesundheit und Unternehmertum in Deutschland“.
18:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr, im Abgeordnetenrestaurant Käfer im Reichstag.
Anmeldung erforderlich unter events@biodeutschland.org

21. September 2016, Parlamentarisches Frühstück von BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit BioRegio STERN, BioRegio Freiburg, BioRegion Ulm und BioRN, Berlin

Frühstück 8:00 bis 9:00 Uhr
„Clever gemacht: Biotechnologie als Innovationsmotor in Baden-Württemberg“
Eine Veranstaltung von BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit BioRegio STERN, BioRegio Freiburg, BioRegion Ulm und BioRN
Ort: Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Kontakt: Dr. Klaus Eichenberg, eichenberg@bioregio-stern.de

21. September 2016, Parlamentarisches Frühstück von BioRegioN Netzwerk Life Sciences Niedersachsen, Berlin

BioRegioN Netzwerk Life Sciences Niedersachsen: Frühstück 8:00 bis 9:00 Uhr
„Die Perspektiven der Biotechnologie und ihre Herausforderungen in Niedersachsen“
Ort: Vertretung des Landes Niedersachsen, Raum Friesenstube, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin
Kontakt: Silke Jester, jester@bioregion.de

21. September 2016, Parlamentarisches Frühstück von BIO.NRW Landescluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit den NRW Bioregionen, Berlin

Nordrhein-Westfalen: Frühstück 8:00 bis 9:30 Uhr
„Neue Therapieformen und Personalisierte Medizin – Biotechnologie als Schlüsseltechnologie in NRW“
Eine Veranstaltung von BIO.NRW Landescluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit den NRW Bioregionen
Ort: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Raum Westfalen, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin
Kontakt: Annette Angenendt, a.angenendt@bio.nrw.de

21. September 2016, Parlamentarisches Frühstück von BioM- Biotech Cluster Development GmbH, Berlin

BioM- Biotech Cluster Development GmbH: Frühstück 7:30 bis 8:45 Uhr
Von der Medizin der Zukunft bis zu klimaschonenden Rohstoffen – Bayerns Spitzenposition in wissensbasierten Zukunftsfeldern
Ort: Bayerische Vertretung in Berlin, Behrenstraße 21–22, 10117 Berlin
Kontakt: Dr. Georg Kääb, kaeaeb@bio-m.org,
Anmeldung unter: Birgitta von Glass, v.glass@bio-m.org

21. September 2016, Parlamentarisches Frühstück von InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V., Berlin

InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V.: Frühstück 8:00 bis 9:00 Uhr
„Wirtschaft trifft Politik – Potentiale für die Biotechnologie in Thüringen"
Ort: Vertretung des Freistaates Thüringen beim Bund, Mohrenstr. 64, 10117 Berlin
Kontakt: Christin Weber, christin.weber@infectognostics.de

8. November 2016, Parlamentarischer Abend von BioCon Valley GmbH und IHK Schwerin, Berlin

BioCon Valley GmbH und IHK Schwerin: Parlamentarischer Abend 19:00 bis 23:00 Uhr
„Meeresbrise und Medizintechnik. Die Gesundheitswirtschaft als der Wachstumsmotor in MV.“
Ort: Berlin Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt: rs@bcv.org

Biotech>inside

Kontakt:

Arbeitskreis der BioRegionen
Nicole Kukuk
E-Mail: info@ak-bioregio.org
Tel: +49 30 726 25 130
Fax: +49 30 726 25 138