Botschaften an die neue Regierung

Politische Forderungen von BIO Deutschland

Die Biotechnologie spielt eine zentrale Rolle für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands und Europas. Sie ist nicht nur ein wesentlicher Treiber für Innovation und wirtschaftliches Wachstum, sondern auch eine Schlüsselindustrie, die Lösungen für drängende Herausforderungen wie Gesundheit, Ernährung und Klimawandel bietet. Um diese Potenziale voll auszuschöpfen, müssen die politischen Rahmenbedingungen dringend verbessert werden. Die folgenden Kernforderungen von Bio Deutschland e.V. zielen darauf ab, die Biotechnologie als zukunftsweisende Branche zu stärken, Freiräume für mehr Forschung und Anwendung zu schaffen, die Finanzierung zu optimieren und die Produktionsstandorte in Deutschland auszubauen.

Rahmenbedingungen für die Biotechnologie verbessern:

  • Biotechnologie als Schlüsselindustrie im Kanzleramt verankern
    Biotechnologie-Agenda 2025-2050 ist eine zukunftsrelevante Querschnittsaufgabe
  • Freiräume schaffen für mehr Forschung & Anwendung
    Es ist unverständlich, dass Technologien wie CRISPR oder Zelltherapien, die in anderen Ländern erfolgreich sind, in Deutschland noch eingeschränkt sind. Wir benötigen bessere Bedingungen für klinische Studien und den Abbau bürokratischer Hürden
  • Finanzierung verbessern für mehr Zukunfts- und Wachstumsinvestitionen
    Es braucht u.a. steuerliche Anreize für Privatanleger, die in Biotechnologie investieren (wie bspw. „Fonds Commun de Placement dans l'Innovation“ (FCPI) in Frankreich)
  • Mehr Biotechnologie-Produktionsstandorte in Deutschland
    Niedrigere Energiekosten, kompetitive Unternehmenssteuern, bessere Fachkräftegewinnung, schnellerer Technologie- und Wissenstransfer in die Praxis, One-Stop-Shop-Lösungen für behördliche Genehmigungen

Warum gerade Biotechnologie? - Deshalb:

  • Biotechnologie ist ein Beschäftigungsmotor
    • Beschäftigte 2013: 9.720
    • Beschäftigte 2023: 61.705 Beschäftigte
    • plus 10 Prozent mehr Beschäftigte im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr
  • Biotechnologie schafft Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum
    • Umsatz 2013: 1,06 Mrd. Euro
    • Umsatz 2023: 12,6 Mrd. Euro
    • plus 10 Prozent mehr Investitionen in Forschung & Entwicklung im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr
  • Biotechnologie bietet Lösungen für die Zukunft (Gesundheit, Ernährung und Klimawandel)
  • Investitionen in die Biotechnologie verbessern unsere Krisenresilienz in Deutschland und Europa