Eckelmann steuert biotechnologische Prozesse

Planung, Fertigung, Parametrieren, Testen und Inbetriebnahme aus einer Hand!

Als Spezialist für Anforderungen der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik bieten Eckelmann-Ingenieure alle Lösungen aus einer Hand: Consulting, individuelle Hard- und Softwarelösungen, schlüsselfertige Automatisierungssysteme, Lifecycle-Management und Smart Service.

Systeme im Upstream und Downstream Processing erhalten aus einer Hand die komplette Hard- und Software einschließlich der Installation von Elektronik- und Pneumatik-Komponenten sowie Systemtests. Die Lösungen umfassen sämtliche Systemfunktionen, sie steuern und regeln beispielsweise pH-Wert, Gasflüsse und Temperaturen. Die Lösungen unterstützen optimal eine Skalierung und Flexibilisierung der Produktionskapazitäten.

Hard- und Software aus einer Hand

Ob Labor oder industrieller Maßstab: Lösungen von Eckelmann flexibilisieren und steigern biopharmazeutische Produktionskapazitäten. Um die Produktion zu optimieren, effizienter zu gestalten und nachhaltig Betriebskosten zu senken, werden sowohl Einzelsysteme als auch Komplettanlagen automatisiert. Biopharmazeutische Produktionseinheiten erhalten beispielsweise aus einer Hand die komplette Hard- und Softwareentwicklung einschließlich der Installation von Elektronik- und Pneumatik-Hardware, Systemtests und Inbetriebnahme. Eckelmann-Ingenieure haben die Kompetenz und Erfahrung, um gemeinsame Entwicklungsprojekte von einem Prototyp bis zur Serie durchzuführen.

Prozesssicherheit schaffen – Nachvollziehbarkeit steigern

Indem Eckelmann-Ingenieure IT-Technologie und Automatisierungstechnik zusammenführen, heben sie die enormen Potenziale von Industrie 4.0. Dabei ermöglicht maßgeschneiderte Digitalisierung die Kennzahlenüberwachung, -analyse und die Anlagenoptimierung – für höhere Effizienz, planbaren Service sowie Personaleinsatz und maximale Anlagenverfügbarkeit. Darüber hinaus spart die Simulation von Testläufen und Inbetriebnahmen am Digitalen Zwilling Zeit, Reisekosten und Ingenieursstunden.

Kompetenz im regulierten Umfeld

Selbstverständlich ist das Wiesbadener Unternehmen nach ISO 9001 zertifiziert. Zudem erfüllt es erhöhte, teilweise branchenspezifische regulatorischen Anforderungen und Vorschriften. Grundlagen sind ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungen im regulierten Umfeld, beispielsweise ISO 13485 als Zulieferer für die Medizintechnik, DIN-Norm 62304 (Medical Device Software), Prozesse für GMP/GAMP 5 und die Fertigung von Elektroanlagen gemäß CE, UL und UKCA.