Finanzen und Steuern
Ziele
- Verbesserung der Finanzierung innovativer KMU
- Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen innovativer KMU
- Rahmenbedingungen für Biotechnologie-Unternehmen und ihre Investoren in Deutschland und Europa von der Gründung bis zum Exit wettbewerbsfähig ausgestalten
Themen
- Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung
- Verbesserung des Förderprogramms INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
- Eigenkapitalfinanzierung, Erarbeitung neuer marktorientierter Förderprogramme
- Einflussnahme auf steuerliche Rahmenbedingungen u. a.
- Plattformen und Austausch für Finanzexperten der Biotech-Industrie
- Ausgestaltung des Zukunftsfonds der Bundesregierung
Leitung

Dr. Heike Balzer
TME Pharma AG

Prof. Dr. Dirk Honold
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsunternehmen
- Affimed N. V.
- altona Diagnostics GmbH
- AnalytiCon Discovery GmbH
- Apogenix AG
- Axolabs GmbH
- Baker Tilly GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- BioPark Regensburg GmbH
- BioSpring GmbH
- Bioventure Consulting GmbH
- Celares GmbH
- CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
- Covington & Burling LLP
- Curetis GmbH
- CureVac AG
- Emergence Therapeutics AG
- Ernst & Young GmbH
- Evotec SE
- Heidelberg Pharma AG
- immatics biotechnologies GmbH
- Immutep GmbH
- KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- MagForce AG
- Medigene AG
- Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
- MorphoSys AG
- Navigo Proteins GmbH
- Neuwerk Rechtsanwälte
- Novaliq GmbH
- Oncimmune Germany GmbH
- Osborne Clarke
- PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
- RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
- TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
- TME Pharma AG
- TRON gGmbH
- TVM Life Science Management GmbH
- Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater