Finanzen und Steuern
Ziele
- Verbesserung der Finanzierung innovativer KMU
- Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen innovativer KMU
- Rahmenbedingungen für Biotechnologie-Unternehmen und ihre Investoren in Deutschland und Europa von der Gründung bis zum Exit wettbewerbsfähig ausgestalten
Themen
- Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung
- Verbesserung des Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital"
- Eigenkapitalfinanzierung, Erarbeitung neuer marktorientierter Förderprogramme
- Einflussnahme auf steuerliche Rahmenbedingungen
- Plattformen und Austausch für Finanzexperten der Biotech-Industrie
- Ausgestaltung des Zukunftsfonds der Bundesregierung
- Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Leitung

Jens Klein
Insempra GmbH

Dr. Holger Reithinger
Forbion Capital Partners Germany GmbH
Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsunternehmen
- Affimed N. V.
- altona Diagnostics GmbH
- AnalytiCon Discovery GmbH
- Apogenix GmbH
- Baker Tilly GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH)
- BioNTech SE
- BioPark Regensburg GmbH
- BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
- BioSpring GmbH
- Biosynth GmbH
- Bioventure Consulting GmbH
- CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
- ConsulTech GmbH
- Covington & Burling LLP
- Ernst & Young GmbH
- Evotec SE
- FGK Clinical Research GmbH
- Forbion Capital Partners Germany GmbH
- Formycon AG
- immatics biotechnologies GmbH
- Immutep GmbH
- Insempra GmbH
- Intavis Peptide Services GmbH
- KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- LEYTON Deutschland GmbH
- Life Science Nord Management GmbH
- Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
- Navigo Proteins GmbH
- Novaliq GmbH
- Osborne Clarke
- PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
- RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
- Rysqer Consulting GmbH
- TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
- TME Pharma AG
- TVM Life Science Management GmbH
- WIPIT Partnerschaft mbB