Bewerbung
Bitte verwenden Sie das untenstehende Online-Bewerbungsformular.
Ihre Bewerbung wird SSL-verschlüsselt übertragen, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Der Innovationspreis prämiert innovative Ideen, die patentiert sind oder zur Patentierung angemeldet wurden
- Wir suchen nach anwendungsorientierten Ideen mit starkem Umsetzungspotenzial und hohen Marktchancen
- Ziel ist es, herausragende Innovationen zu unterstützen, die einen relevanten Beitrag zu Wirtschaft und Gesellschaft leisten können
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts wie Universitäten, Fachhochschulen oder Patentverwertungsagenturen
- Gründerinnen und Gründer von Unternehmen, die noch keinen relevanten Umsatz erwirtschaftet und keine wesentlichen Unternehmensanteile externe Kapitalgeber abgegeben haben
- Innovationskraft (60 %):
- Neuheitswert: Wie innovativ ist die Erfindung im Vergleich zu bestehenden Lösungen?
- Marktpotenzial: Welche Marktgröße und welches Wachstumspotenzial hat die Erfindung?
- Wettbewerbsvorteile: Welche strategischen Vorteile bietet die Erfindung gegenüber bestehenden Technologien oder Produkten?
- Marktchancen (20 %):
- Partnerschaften: Gibt es bereits bestehende oder geplante Kooperationen mit wirtschaftlichen Akteuren?
- Transdisziplinarität: Wurde die Erfindung durch eine Zusammenarbeit von Akademikern und Industriepartnern entwickelt?
- Verwertung (20 %):
- Geschäftsmodell: Gibt es ein klar definiertes und realistisches Geschäftsmodell für die Kommerzialisierung der Erfindung?
- Finanzierung: Welche Finanzierungsstrategien und -quellen sind geplant oder bereits gesichert?
- Reifegrad: Auf welchem Stand der technologischen Reife befindet sich die Erfindung? Wie weit ist die Erfindung von der Markteinführung entfernt?
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung, konsultieren Sie bitte die Häufig gestellten Fragen (FAQ) oder kontaktieren Sie uns oder die Ansprechpartnerin/den Ansprechpartner Ihrer BioRegion.