Abschlussbericht des „Round Table Gesundheitswirtschaft“ des BMWK
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck hatte Ende November 2022 gemeinsam mit Spitzenvertreterinnen und -vertretern der industriellen Gesundheitswirtschaft und der Parlamentarischen Staatssekretärin Franziska Brantner den „Round Table Gesundheitswirtschaft“ eröffnet. Die Runde hat nun ihren Abschlussbericht veröffentlicht: Im Vordergrund dieses Dialogformats stand der gemeinsame Austausch, wie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gestärkt, die Resilienz, Finanzierbarkeit und Nachhaltigkeit der Gesundheitsversorgung in Deutschland und Europa gewährleistet, die Standortbedingungen in Deutschland verbessert und die industrielle Gesundheitswirtschaft sichtbarer gemacht werden können.
Bundesminister Habeck sagte dazu seinerzeit: „Die industrielle Gesundheitswirtschaft mit einer Bruttowertschöpfung in Höhe von 85,2 Milliarden Euro ist eine der tragenden Säulen unserer Volkswirtschaft. Sie ist Motor für Innovation, Wachstum und Beschäftigung. Im gemeinsamen Austausch soll der Round Table Gesundheitswirtschaft einen Beitrag dazu leisten, Standortbedingungen zu verbessern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen, um eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu sichern.“
Am Round Table Gesundheitswirtschaft beteiligten sich neben BIO Deutschland und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) die vier Bundesverbände der Pharmaindustrie, der Bundesverband Gesundheits-IT e.V. (bvitg), der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) e. V., Spectaris – Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e. V., der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), der Verband der Diagnostica-Industrie e. V. (VDGH) sowie der Verband der Elektro- und Digitalindustrie e. V. (ZVEI)
Der Abschlussbericht steht hier zum Download zur Verfügung.