März 2014
Aufnahme in den Umwelttechnologie-Atlas 4.0/GreenTech made in Germany 4.0
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit lädt Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz dazu ein, ihr Unternehmensprofil bis zum 11. April 2014 im Umwelttechnologie-Atlas 4.0 zu veröffentlichen bzw. zu aktualisieren.
Die Veröffentlichung des Unternehmensprofils dient Unternehmen zur Vernetzung mit Kooperationspartnern sowie als Marketingplattform im In- und Ausland.
Bereits in der vorherigen Ausgabe haben ca. 2.000 Unternehmen diese Chance genutzt, um ihre Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu präsentieren und sich für gemeinsame Kundengewinnung und Projekt-Kooperationen zu vernetzen.
Auch die Neuauflage des Umwelttechnologie-Atlas wird eine Leistungsschau über eine der innovativsten Industriebranchen Deutschlands präsentieren.
Mit dem folgenden Link gelangen Sie zur kostenfreien Erstellung Ihres Unternehmensprofils: www.greentechatlas.de
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Roland Berger Strategy Consultans GmbH, die mit der inhaltlichen Erstellung des Green Tech Atlas beauftragt sind:
Philipp Panizza
Consultant'
Roland Berger Strategy Consultants GmbH
Civil Economics, Energy & Infrastructure
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Phone +49 89 9230 8149
Mobile +49 160 744 8149
E-Mail: philipp.panizza@rolandberger.com
Web: www.rolandberger.com