Juli 2019
BIO Deutschland begrüßt in einer Stellungnahme den Referentenentwurf für eine Nationale Bioökonomiestrategie
Pressemitteilung
Der Branchenverband der Biotechnologieindustrie, BIO Deutschland, begrüßte in einer aktuellen Stellungnahme den Referentenentwurf für eine Nationale Bioökonomiestrategie, der die Bioökonomiepolitik der Bundesregierung in einer Gesamtstrategie bündelt. Der Entwurf zeigt, dass die Weiterentwicklung der Bioökonomiepolitik in Deutschland hohe Priorität hat. Durch die Nationale Bioökonomiestrategie können Maßnahmen der Bundesregierung auf dem Feld der Bioökonomiepolitik noch stärker miteinander verzahnt, wissenschaftsbasierte Grundlagen verfestigt und Nachhaltigkeit konkret und konsequent verfolgt werden.
Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland, erklärte: „Die Bündelung der Kräfte des Bundesforschungs- und des Bundeslandwirtschaftsministeriums für die Bioökonomie in einer gemeinsamen Gesamtstrategie ist der richtige Schritt, um die Entwicklung der Bioökonomie in Deutschland zu fördern und zum Erfolg zu führen. Es sollte aber weiterhin sichergestellt werden, dass Aktivitäten anderer Ressorts zum Thema Bioökonomie ebenfalls einbezogen werden. Eine Einbindung des Wirtschaftsressorts wäre aus Sicht der Industrie besonders für die Formulierung konkreter politischer Ziele und Meilensteine wichtig, an denen es in dem nun vorgelegten Entwurf für eine Bioökonomiestrategie bisher noch mangelt.“