Juli 2007
BIO Deutschland begrüßt neues BMBF-Förderprogramm zur Unterstützung der Pharmaentwicklung
BIO Deutschland begrüßte die jüngste vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ende Juli vorgestellte Fördermaßnahme "BioPharma - Der Strategiewettbewerb für die Medizin der Zukunft". Der Wettbewerb soll der erste Schritt der "Pharma-Initiative" sein, mit der das BMBF im Rahmen der Hightech-Strategie für Deutschland die Entwicklung neuartiger Medikamente am Standort Deutschland unterstützen möchte.
Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland und Vorstand der MediGene AG in Martinsried, kommentierte die Fördermaßnahme: "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, denn damit unterstützt das Ministerium Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des innovativen Mittelstandes und hilft damit, den Standort Deutschland zu sichern."
Beim Wettbewerb werden unternehmerisch geführte Konsortien aufgerufen, strategische Konzepte für eine effiziente Gestaltung der biopharmazeutischen Wertschöpfungskette vorzuschlagen. Für die besten Initiativen stellt das BMBF bis 2011 rund 100 Millionen Euro zur Verfügung. Als Bewerber sind Gruppen gefragt, die sich selbst organisieren und wirtschaftlich relevante, biopharmazeutische Innovationen von der Forschung bis in die Anwendung konzeptionell entwickeln und umsetzen können. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit muss dabei eine detailliert geplante, gemeinsame Strategie stehen, um den über mehrere Jahre verlaufenden Prozess möglichst reibungslos in die Realität umzusetzen und einen Großteil der Wertschöpfung in Deutschland zu realisieren.
Weitere Informationen zur Pharma-Initiative für Deutschland finden Sie im Internet unter: www.bmbf.de/de/10540.php