November 2019
BIO Deutschland bei der „2019 Sino-German Bioeconomy and Biomedicine Conference“ in China

Auf Einladung des Distrikts Gongshu der Stadt Hangzhou im Südosten Chinas präsentierte BIO Deutschland die deutsche Bioökonomie bei der „2019 Sino-German Bioeconomy and Biomedicine Conference“. Der Verband war mit einem Impulsvortrag, durch die Teilnahme an einer Podiumsdiskussion und einen Ausstellungsstand vertreten. Verbandsgeschäftsführerin, Viola Bronsema, nutzte die Gelegenheit, die chinesische Schwesterfirma Depei Biotechnology des Mitgliedsunternehmens BluCon Biotech GmbH zu besuchen. Das Unternehmen wurde im Juni 2017 gegründet und hat seine Forschungslaboratorien und Büros auf dem Gelände des BioCampus Cologne. BluCon Biotech entwickelt ein einzigartiges Verfahren, mit dem L-Milchsäure aus Reststoffen der Land- und Forstwirtschaft zu möglichst geringen Kosten hergestellt werden kann, so dass der Biokunststoff Polymilchsäure (PLA) kommerziell wettbewerbsfähig gegenüber fossilen Kunststoffen wird. BluCon Biotech kooperiert u. a. mit Shanghai Tong Jie Liang Biomaterials Ltd. zur Herstellung von PLA. Chinesische Investoren haben für die Weiterentwicklung der Technologieplattform Investitionen in Höhe von zwei Milliarden Euro in Aussicht gestellt.