BIO Deutschland und Cardior zu Gast bei der Medizinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Wuppertal e. V.

Auf Einladung der Medizinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Wuppertal e.V. (MNG) hielt BIO Deutschland-Geschäftsführerin Viola Bronsema einen Vortrag im Rahmen der diesjährigen Vortragsreihe „Biotech in Deutschland – Chancen in der Krise“. Zum Thema „Zurück im Scheinwerferlicht: Die deutsche Biotechnologiebranche" stellte Bronsema die Lage der Branche und die Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern, die politischen und geschäftlichen Rahmenbedingungen und die positiven Zukunftsaussichten deutscher Biotech-Unternehmen vor. Den zweiten Teil der Veranstaltung bestritten Claudia Ulbrich und Thomas Thum, CEO bzw. CSO/CMO der Cardior Pharmaceuticals, in einem Co-Referat zur Entstehung und der Wissenschaft ihres biopharmazeutischen Unternehmens im klinischen Stadium, das Vorreiter in der Entdeckung und Entwicklung von RNA-basierten Therapeutika für Herzerkrankungen ist.
Die Medizinisch-Naturwissenschaftliche Gesellschaft Wuppertal wurde Ende 1950 gegründet. Die leitenden Professoren der Landesfrauenklinik Elberfeld, der Hautklinik Elberfeld der Chirurgischen Klinik Elberfeld und der Medizinischen und Nervenklinik Barmen luden die anderen Chefärzte der städtischen und sonstigen Krankenhäuser und die Leiter der medizinischen Forschungslaboratorien der Bayer AG ein, mit dem Ziel eine medizinische Gesellschaft zu gründen und die wissenschaftliche Arbeit der einzelnen Kliniken zu fördern. Als wesentliche Aufgabe der Gesellschaft wurde zunächst die Veranstaltung von wissenschaftlichen Sitzungen in den Monaten Oktober bis Juni eines jeden Geschäftsjahres festgelegt. Mit Öffnung der Gesellschaft für mehr als die ursprünglich vorgesehenen 30 Mitglieder entstand eine fachübergreifende wissenschaftliche Gesellschaft mit 82 Mitgliedern, deren Hauptaufgabe in der Veranstaltung von Vorträgen über Themen besteht, die mit eigenen Forschungen des Vortragenden zusammenhängen. Der Präsident der Gesellschaft ist Hubert Trübel, im Hauptamt CMO der AiCuris Anti-Infective Cures AG.