Juni 2019
BIO International Convention 2019 in Philadelphia: BIO Deutschland ist Berichterstatter für das BMWi

Die BIO International Convention, die weltweit größte Biotechnologiemesse, hat vom 3. bis 6. Juni in Philadelphia stattgefunden. BIO Deutschland reiste als offizieller Berichterstatter für das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) an den Geburtsort der heutigen USA. Das BMWi unterstützt im Rahmen des Auslandsmesseprogramms deutsche Unternehmen auf der BIO durch die Organisation des deutschen Pavillons.
Deutschland war wieder mit einer großen Delegation vertreten. Insgesamt 46 Aussteller, Unternehmen und BioRegionen – darunter viele Mitglieder der BIO Deutschland – waren am „German Pavilion“ vertreten und über zwanzig Firmen haben sich mit eigenen Ausstellungsständen präsentiert.
BIO Deutschland betreute den zentralen Informationsstand des Pavillons und gab den Besuchern umfassende Informationen zu den Ausstellern sowie der deutschen Biotechnologiebranche und deutschen Biotechnologie-Unternehmen. Unterstützt wurde BIO Deutschland dabei von Vertreterinnen und Vertretern der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft, der GTaI.
Zusätzlich zur Arbeit am Infostand moderierte Claudia Englbrecht die Session Referencing European Prices for Medicare Part B Drugs, in der Experten das europäische health technology assessment (HTA) sowie das europäische price reference system vorstellten. Die Diskussion drehte sich u. a. um die Auswirkungen auf den amerikanischen Markt, sollte der Plan der Trump Regierung umgesetzt werden, den amerikanischen Medikamentenpreis des Medicare Part B-Programms an europäische Preise zu koppeln.
Knapp 17.300 Teilnehmer aus 65 Ländern kamen dieses Jahr nach Philadelphia. Mit über 48.000 gebuchten Partnering-Meetings erzielte die Messe einen neuen Rekord. 2020 reist die BIO Convention wieder an die Westküste. Vom 8. bis 11. Juni gastiert die Veranstaltung dann erneut im kalifornischen San Diego.