Oktober 2019
Erfolgreiches Biotech und Pharma Partnering in Heidelberg
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) war 2019 Gastgeber für die erfolgreiche 13. Ausgabe von BIO Deutschlands European Business Development Conference (EBDC). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am 25. und 26. September im Neuenheimer Feld in Heidelberg um u. a. aktuelle Trends der Therapieentwicklung in der Onkologie und das Potenzial der Digitialisierung in der Wirkstoffforschung zu besprechen. Experten aus Pharma- und Biotechunternehmen diskutierten zudem die Anpassung von Geschäftsmodellen an den Wandel der Zeit. Ein von vielen der hochkarätigen Referenten hervorgehobenes Problem war der schrumpfende Return on Investment und die damit verbundene Notwendigkeit die Kosten der Wirkstoffforschung- und entwicklung weiter zu senken. Als Ansatzpunkte für letzteres wurden beispielsweise genannt, die Produktionskosten z. B. für die neuen Zelltherapien zu reduzieren, der Einsatz von intelligenten Algorithmen in der klinischen Forschung, der Zukauf von externer Innovation sowie Entwicklungskooperationen. Unternehmenspräsentationen und Start-up Pitches rundeten das zweitätige Programm ab. Regionale Partner waren das Life Science Cluster Rhein-Neckar (BioRN) sowie das DKFZ.