Juli 2012
Förderprogramme, Wettbewerbe, Preise: Bekanntgaben, Aufrufe und Termine
In dieser Rubrik veröffentlicht BIO Deutschland Informationen zu den derzeit laufenden Förderprogrammen und Businessplan-Wettbewerben für die Biotechnologie und daran angrenzende Gebiete:
ZIM-Programm
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bietet mittelständischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung von Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsinnovationen.
Die Bundesregierung stellt für die Fortführung des Programms 2012 und 2013 jeweils rund 500 Mio. Euro zur Verfügung. Seit 1. Juli gelten folgende Anpassungen, die dem Bedarf des Mittelstands noch besser gerecht werden sollen:
- Die Antragsfrist wird von Ende 2013 auf Ende 2014 verlängert.
- Die Netzwerkförderung umfasst neben den externen Managementdienstleistungen zukünftig auch die im Netzwerk durchgeführten FuE-Kooperations- und Einzelprojekte.
- Die Anreize für internationale FuE-Kooperationen und exportorientierte Projekte werden erhöht, beispielsweise durch Unterstützung der Markteinführung mit bis zu 75.000 EUR.
- Die Antragsberechtigung wird für Unternehmen bis 500 Beschäftigte erweitert.
Weitere
Informationen zum Programm finden Sie unter:
• ZIM-Broschüre und neue
ZIM-Richtlinie unter www.zim-bmwi.de/download
• Erfolgsbeispiele zum Programm unter www.zim-bmwi.de/erfolgsbeispiele
• ZIM-NEWS abonnieren unter www.zim-bmwi.de/newsletter
Einen
Überblick die Fördermöglichkeiten und Einreichung von Projektskizzen erhalten
Sie unter:
http://www.zim-bmwi.de/schnelleinstieg
IMI Launch
Die Innovative Medizin Initiative (IMI) hat am 17. Juli 2012 zum siebten Mal dazu aufgerufen Vorschläge zu den beiden Themen „Entwicklung eines Rahmenprogramms zur schnellen Nutzen-Risiko-Bewertung von Impfungen in Europa“ und „Integration von Echtzeit-Daten in die klinische Entwicklung von Medikamenten“ einzureichen.
Interessenbekundungen können ab sofort bis zum 9. Oktober 2012 eingereicht werden. Mehr Informationen unter: http://www.imi.europa.eu/tlf_content/stage-1-5
IMI ist ein Förderprogramm der „European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations“ (EFPIA), die die Interessen forschender Pharmaunternehmen in Europa vertritt.
Mehr Informationen unter: http://www.imi.europa.eu/tlf_content/home
Letzte große Ausschreibungsrunde des RP7 läuft
Das siebte Rahmenprogramm (RP7) ist das Hauptinstrument der EU zur Förderung europäischer Forschung und Innovation. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen in der aktuellen Ausschreibungsrunde mit rund 1,2 Mrd. Euro gefördert werden. Teilnehmen an den mit insgesamt 8,1 Mrd. Euro geförderten Projekten können Organisationen und Unternehmens aus allen Mitglied- und RP7-Partnerstaaten sowie besonders förderungswürdige Länder. Das 2007 gestartete Programm wird noch bis zum Jahr 2013 laufen.
Unter dem Programm „Zusammenarbeit“ wird Forschungshilfe für internationale Kooperationsprojekte innerhalb und außerhalb der EU geleistet. U.a. werden Forschungstätigkeiten in Themengebieten wie „Gesundheit“ und „Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie“ gefördert.
Weitere
Informationen und eine vollständige Übersicht der Ausschreibungen finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/research/participants/portal/page/cooperation
STEP Award 2012 - Verlängerung der Bewerbungsphase bis zum 10. August 2012
Die aktuelle Bewerbungsrunde des STEP Awards, den BIO Deutschland unterstützt, wurde jetzt bis zum 10. August 2012 verlängert. Unternehmen, die sich in diesem Jahr bewerben möchten, können unter info@step-award.de die Unterlagen anfordern. Weitere Informationen zum Preis: www.step-award.de
- Die „Exportinitiative Gesundheitswirtschaft“ unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen, Auslandsmärkte zu erschließen. Hier finden Sie „Ihre Vorteile“ und das „Anmeldeformular“
- Förderinitiative „Nachhaltige Pharmazie“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Skizzen können noch bis zum 20. August 2012 eingereicht werden: http://www.dbu.de/2031.html
- Forschen fördern - Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter: www.forschen-foerdern.org
- Programm „Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurz: BMWi-Markterschließungsprogramm). Die Ausschreibungen werden in folgenden Medien veröffentlicht: EU-Ausschreibungsportal TED; Ausschreibungsportal des Bundes bei Bund.de; Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); Aktuelle Meldungen bei iXPOS
- Queen Elizabeth Prize for Engineering. Nominierungen noch bis zum 14. September 2012 möglich. Weitere Informationen unter: www.qeprize.org
- Informationen zum Fonds für Business Angels vom Europäischen Investitionsfonds unter: www.eif.org/what_we_do/equity/eaf/index.htm
- Stichtage für „e:Bio - Innovationswettbewerb Systembiologie“: für das Modul II "Transfer" und das Modul III "Nachwuchs" wurden nun auf den 1. November 2012 und 1. November 2013 gelegt
- Förderung externer Beratungsdienstleistungen: BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno): www.bmwi-innovationsgutscheine.de
- Programm Eurostars. Allgemeine Informationen: www.eurostars-eureka.eu und www.eureka.dlr.de. Förderanträge, Richtlinien, Merkblätter, Hinweise und Nebenbestimmungen für den deutschen Antragsteil: https://foerderportal.bund.de/easy/
- Neue Förderbedingungen beim KfW-Unternehmerkredit. Siehe: www.mittelstanddirekt.de
- Industrielle Gemeinschaftsforschung. Siehe: www.aif.de/igf/
- EXIST-Forschungstransfer. Siehe: www.exist.de
- Das ZIM-Programm. Siehe: www.zim-bmwi.de