Oktober 2012
Förderprogramme, Wettbewerbe, Preise: Bekanntgaben, Aufrufe und Termine
In dieser Rubrik veröffentlicht BIO Deutschland Informationen zu den derzeit laufenden Förderprogrammen und Businessplan-Wettbewerben für die Biotechnologie und daran angrenzende Gebiete:
Gründungswettbewerb start2grow 2013
Am 26. November 2012 startet der alle Branchen umfassende Gründungswettbewerb start2grow 2013 mit einer Sonderdisziplin „Technologie“. Die Initiative des dortmjund-project, einem Geschäftsbereich der Wirtschaftsförderung Dortmund hat das Ziel, Gründerinnen und Gründer mit innovativen Ideen bei der schnellen, fundierten Umsetzung ihrer Geschäftsidee und somit beim erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens zu unterstützen. Die Teilnahme richtet sich an Interessenten aus ganz Deutschland.
Das kostenfreie Angebot umfasst ein Coaching-Konzept. Dies bietet Know-how-Transfer durch das start2grow-Netzwerk, dem 600 Fachleuten angehören, die als Coaches zur Verfügung stehen.
Alle notwendigen Informationen für die Teilnahme finden Sie unter:
Felix Burda Award 2013
Der Felix Burda Award wird 2013 zum 11. Mal an erfolgreiche, innovative und herausragende Projekte und Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge verliehen. Die Vergabe folgt in fünf Kategorien: Medizin & Wissenschaft, Engagement des Jahres, Betriebliche Prävention, Beste Präventionsidee (Förderpreis) und Milestone Award.
Als Neuheit werden in der Kategorie „Betriebliche Prävention“ auch zukünftig kleine und mittlere Unternehmen eine Bühne für ihr Präventionsmanagment erhalten. Aus diesem Grund werden in dieser Kategorie zwei Preise verliehen: für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Großunternehmen.
Anmeldefrist ist der 14. Dezember 2012.
Weitere Informationen zum Award sowie der Bewerbung erhalten Sie unter:
www.felix-burda-award.de/der-felix-burda-award/index.php?
EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013
Das Nomierungsverfahren für den EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ist eröffnet. Der Preis wird im kommenden Jahr unter dem Motto „Integration of Biotechnology into the industry“ verliehen. Er richtet sich an europäische Firmen, die biotechnologische Prozesse nutzen und Produkte erfolgreich in den Markt eingeführt haben. Der Preis wird seit 2003 von der Deutschen Messe Hannover und ihren Partnern vergeben und ist einer der bedeutendsten Biotechnologie-Preise in Europa.
Geeignete Firmen für den Preis werden von einer internationalen Jury und ihren Partner vorgeschlagen. Zusätzlich können sich Unternehmen auch direkt bewerben.
Nominierungs- und Bewerbungsschluss: 31. März 2013.
Aus allen Vorschlägen und Einsendungen wird eine Jury den Preisträger ermitteln und diesen im Rahmen der BIOTECHNICA-Eröffnungsfeier am 7. Oktober 2013 bekanntgegeben.
Informationen zur Teilnahme, der Jury und Preisträger der vergangenen Jahre finden Sie unter:
- Gründerwoche Deutschland des BMWi vom 12. bis 18. November 2012. Mehr Informationen unter: www.gruenderwoche.de/ueber/infomaterial/index.php
- Innovationspreis der BioRegionen 2013. Bewerbungsunterlagen demnächst unter: www.biodeutschland.org/innovationspreis.html. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Marion Schuierer Wenzel (schuierer-wenzel@biopark-regensburg.de)
- BMBF-Fördermaßnahme „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation“. Informationen unter: www.bmbf.de/foerderungen/19788.php
- Forschungshilfe für internationale Kooperationsprojekte innerhalb des siebten Rahmenprogramms (RP7) für u. a. Themengebiete wie „Gesundheit“ und „Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie“ bis 2013. Informationen unter: http://ec.europa.eu/research/participants/portal/page/cooperation
- Die „Exportinitiative Gesundheitswirtschaft“ unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen, Auslandsmärkte zu erschließen. Hier finden Sie „Ihre Vorteile“ und das „Anmeldeformular“
- Forschen fördern - Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter: www.forschen-foerdern.org
- Programm „Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurz: BMWi-Markterschließungsprogramm). Die Ausschreibungen werden in folgenden Medien veröffentlicht: EU-Ausschreibungsportal TED; Ausschreibungsportal des Bundes bei Bund.de; Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); Aktuelle Meldungen bei iXPOS
- Informationen
zum Fonds für Business Angels vom Europäischen Investitionsfonds unter: www.eif.org/what_we_do/equity/eaf/index.htm
- Stichtage für „e:Bio - Innovationswettbewerb Systembiologie“: für das Modul II "Transfer" und das Modul III "Nachwuchs" wurden nun auf den 1. November 2012 und 1. November 2013 gelegt
- Förderung externer Beratungsdienstleistungen: BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno): www.bmwi-innovationsgutscheine.de
- Industrielle Gemeinschaftsforschung. Siehe: www.aif.de/igf/
- EXIST-Forschungstransfer. Siehe: www.exist.de
- Das ZIM-Programm. Siehe: www.zim-bmwi.de