November 2012
Förderprogramme, Wettbewerbe, Preise: Bekanntgaben, Aufrufe und Termine
In dieser Rubrik veröffentlicht BIO Deutschland Informationen zu den derzeit laufenden Förderprogrammen und Businessplan-Wettbewerben für die Biotechnologie und daran angrenzende Gebiete:
Innovative Medicines Initiative Joint Undertaking (IMI JU): 8. IMI-Aufruf 2012
Der 8. IMI-Aufruf wird voraussichtlich folgende Topics beinhalten:
- „NewDrugsForBadBugs (ND4BB)“ Subtopic 1C (Arbeitspakete 6 und 7): Innovative Trial Design & Clinical Development/Suptopic 1A und 1B sind Inhalte des 6. IMI-Aufrufes. Eine vorläufige Beschreibung finden Sie im Text des 6. IMI-Aufrufs 2012.
- „Discovery and development of new drugs combating Gram-negative infections (Topic 3 of the programme Combating Antibiotic Resistance: NewDrugForBadBugs)“
Weitere geplante Ausschreibungsthemen des 8. IMI-Aufrufes 2012 sind:
- Developing an aetiological based taxonomy of human disease
- European induced pluripotent stem cell bank
Der geplante IMI JU-Beitrag für den 8. IMI-Aufruf wird voraussichtlich 150,3 Mio. Euro betragen, der noch einmal durch Eigenleistungen der beteiligten EFPIA-Unternehmen in Höhe von voraussichtlich 106,4 Mio. Euro ergänzt werden wird.
Die Veröffentlichung des 8. IMI-Aufrufes 2012 ist für den 7. Dezember geplant. Die Einreichungsfrist der Expression of Interest (EoI) der 1. Stufe wird voraussichtlich der 13. Februar 2013 sein.
Den vorläufigen Ausschreibungstext finden Sie hier:
www.imi.europa.eu/sites/default/files/uploads/documents/8th_Call/IMI_8thCall2012_v20121106.pdf
Bei Interesse an einer Antragsstellung wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
nks-lebenswissenschaften@dlr.de unter Angabe des Betreffs „8. IMI Call 2012“.
Friedmund Neumann Preis
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein wichtiges Ziel der Schering Stiftung. Aus diesem Grund hat die Stiftung in diesem Jahr den Friedmund Neumann Preis etabliert, mit dem junge Nachwuchswissenschaftler geehrt werden, die herausragende Arbeit in der biologischen, chemischen oder medizinischen Grundlagenforschung erbracht haben.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ist Prof. Dr. vet. med. Friedmund Neumann (1935-2007) gewidmet, um damit seine bahnbrechenden Untersuchungen zu modernen Gestagenen sowie sein Engagement zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu würdigen.
Interessenten sollten folgend Kriterien zur Teilnahme erfüllen:
- max. 38 Jahre (zum Zeitpunkt der Bewerbungsfrist)
- Promotion
- in Deutschland tätig sein
- herausragende Forschungsarbeiten in der biologischen, chemischen oder medizinischen Grundlagenforschung
Weitere Informationen zum Friedmund Neumann Preis und die Preisausschreibung (im PDF Format) finden Sie unter:
www.scheringstiftung.de/de/foerderung/wissenschaft/nachwuchspreise/friedmund-neumann-preis.html
Vorschlagsdeadline ist der 1. Februar 2013.
Die Auswahl des Preisträgers erfolgt bis zum 15. April 2013 durch den Wissenschaftlichen Ausschuss der Schering Stiftung.
- Gründungswettbewerb start2grow 2013. Informationen unter: www.start2grow.de/de/home/
- Felix Burda Award 2013. Anmeldefrist ist der 14. Dezember 2012. Weitere Informationen unter: www.felix-burda-award.de/der-felix-burda-award/index.php?
- European Biotechnica Award 2013. Nominierungs- und Bewerbungsfrist ist der 31. März 2013. Mehr Informationen unter: www.biotechnica.de/de/award
- Innovationspreis der BioRegionen 2013. Bewerbungsunterlagen demnächst unter: www.biodeutschland.org/innovationspreis.html. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Marion Schuierer Wenzel (schuierer-wenzel@biopark-regensburg.de)
- BMBF-Fördermaßnahme „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation“. Informationen unter: www.bmbf.de/foerderungen/19788.php
- Forschungshilfe für internationale Kooperationsprojekte innerhalb des siebten Rahmenprogramms (RP7) für u. a. Themengebiete wie „Gesundheit“ und „Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie“ bis 2013. Informationen unter: http://ec.europa.eu/research/participants/portal/page/cooperation
- Die „Exportinitiative Gesundheitswirtschaft“ unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen, Auslandsmärkte zu erschließen. Hier finden Sie „Ihre Vorteile“ und das „Anmeldeformular“
- Forschen fördern - Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter: www.forschen-foerdern.org
- Programm „Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurz: BMWi-Markterschließungsprogramm). Die Ausschreibungen werden in folgenden Medien veröffentlicht: EU-Ausschreibungsportal TED; Ausschreibungsportal des Bundes bei Bund.de; Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); Aktuelle Meldungen bei iXPOS
- Informationen zum Fonds für Business Angels vom Europäischen Investitionsfonds unter: www.eif.org/what_we_do/equity/eaf/index.htm
- Stichtag für „e:Bio - Innovationswettbewerb Systembiologie“: für das Modul II "Transfer" und das Modul III "Nachwuchs" wurde auf den 1. November 2013 gelegt
- Förderung externer Beratungsdienstleistungen: BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno): www.bmwi-innovationsgutscheine.de
- Industrielle Gemeinschaftsforschung. Siehe: www.aif.de/igf/
- EXIST-Forschungstransfer. Siehe: www.exist.de
- Das ZIM-Programm. Siehe: www.zim-bmwi.de