Januar 2013
Förderprogramme, Wettbewerbe und Preise
Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zum 30. November 2012 das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ gestartet. Mit diesem Programm soll die Einrichtung neuer betrieblicher Betreuungsplätze als Anschubfinanzierung für die ersten beiden Jahre im Rahmen einer Pauschale bis zu 400 Euro pro Platz und Monat gefördert werden. Mehr unter: www.erfolgsfaktor-familie.de
Aufruf zur Bewerbung um den „ZIM-Preis 2013“
Der "ZIM-Preis 2013" für herausragende wirtschaftliche Ergebnisse bei der Umsetzung von ZIM-Projekten wird in folgenden Kategorien vergeben:
- 1. bis 3. Preis für kleine und mittlere Unternehmen gemäß EU-Definition, Familienunternehmen bis 500 Beschäftigte oder ZIM-Netzwerke
- Sonderpreis Handwerk für das erfolgreichste Projekt aus dem Handwerk
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2013
Das "Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" ist das Flaggschiff der Förderung des innovativen Mittelstands in Deutschland. Die Qualität vieler ZIM-Projekte auf allen Technologiefeldern und die Entwicklung einer Reihe von geförderten mittelständischen Unternehmen sind ebenso beeindruckend wie die gewachsene Zusammenarbeit mit der vielfältigen Forschungslandschaft in Deutschland. Die mit den ZIM-Projekten erreichten Ergebnisse sollen öffentlich gewürdigt werden. Auf dem 20. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie am 16. Mai 2013 in Berlin werden durch Bundesminister Dr. Philipp Rösler erneut "ZIM-Preise" verliehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zim-bmwi.de/aktuelles/aufruf-zur-bewerbung-um-den-201ezim-preis-2013201c
CyberOne Award 2013
Der Hightech Award CyberOne geht in eine neue Runde. Der von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected/bwcon ausgeschriebene Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Technologiepreisen der Wirtschaft in Baden-Württemberg und wird bereits zum 15. Mal in Folge ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an mittelständische und junge Technologie-Unternehmen mit innovativen Konzepten. In einer Roadshow berichten erfolgreiche Existenzgründer aus der Praxis und geben Einblick in ihre Gründerlaufbahn.
Der Businessplan-Wettbewerb richtet sich an mittelständische Wachstumsunternehmen und Start-ups aus allen Technologiebranchen in Baden-Württemberg, die mit innovativen Konzepten und Strategien neue Standards setzen und Märkte revolutionieren. Auf die erfolgreichen Teilnehmer warten Geld- und Sachpreise im Wert von über 100.000 Euro.
Meldefrist ist der 17.02.2013
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: www.bioregio-stern.de/de/aktuelles-presse/ausschreibungen/cyberone-award-2013
- 8. IMI-Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen veröffentlicht. Einreichungsfrist der 1. Stufe für die „Expressions of Interest“ (EoI) ist der 19. März 2013. Weitere Informationen unter: www.nks-lebenswissenschaften.de/de/317.php
- Gründungswettbewerb start2grow 2013. Informationen unter: www.start2grow.de/de/home/
- European Biotechnica Award 2013. Nominierungs- und Bewerbungsfrist ist der 31. März 2013. Mehr Informationen unter: www.biotechnica.de/de/award
- Innovationspreis der BioRegionen 2013. Einsendeschluss 15. Februar 2013 Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen unter: www.biodeutschland.org/innovationspreis.html
- BMBF-Fördermaßnahme „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation“. Informationen unter: www.bmbf.de/foerderungen/19788.php
- Forschungshilfe für internationale Kooperationsprojekte innerhalb des siebten Rahmenprogramms (RP7) für u. a. Themengebiete wie „Gesundheit“ und „Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie“ bis 2013. Informationen unter: http://ec.europa.eu/research/participants/portal/page/cooperation
- Die „Exportinitiative Gesundheitswirtschaft“ unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen, Auslandsmärkte zu erschließen. Hier finden Sie „Ihre Vorteile“ und das „Anmeldeformular“
- Forschen fördern - Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter: www.forschen-foerdern.org
- Programm „Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurz: BMWi-Markterschließungsprogramm). Die Ausschreibungen werden in folgenden Medien veröffentlicht: EU-Ausschreibungsportal TED; Ausschreibungsportal des Bundes bei Bund.de; Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); Aktuelle Meldungen bei iXPOS
- Informationen zum Fonds für Business Angels vom Europäischen Investitionsfonds unter: www.eif.org/what_we_do/equity/eaf/index.htm
- Stichtag für „e:Bio - Innovationswettbewerb Systembiologie“:für das Modul II "Transfer" und das Modul III "Nachwuchs" wurde auf den 1. November 2013 gelegt: www.bmbf.de/foerderungen/15679.php
- Förderung externer Beratungsdienstleistungen: www.bmwi-innovationsgutscheine.de
- Industrielle Gemeinschaftsforschung. Siehe: www.aif.de/igf/
- EXIST-Forschungstransfer. Siehe: www.exist.de
- Das ZIM-Programm. Siehe: www.zim-bmwi.de