Förderung, Wettbewerbe und Preise
Infoveranstaltung GO-Bio next
Ab sofort bis zum 15. März 2025 können wieder Skizzen für die nächste Auswahlrunde der Förderbekanntmachung GO-Bio next eingereicht werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit GO-Bio next im Rahmen der Start-up-Strategie der Bundesregierung gründungsorientierte Forschungsprojekte in den Lebenswissenschaften. Die Maßnahme ist fortlaufend mit zwei Stichtagen pro Jahr (15.3. / 15.9.) angelegt. Das Antragsverfahren ist zweistufig.
Am 23. Januar 2025, 14 - 15 Uhr, lädt der Projektträger VDI/VDE-IT zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein, zu der Sie sich hier anmelden können: vdivde-it.de
Nähere Informationen finden Sie außerdem unter: www.go-bio.de
ZIM-Förderung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die neue Förderrichtlinie des ZIM-Programms vorgestellt, welches ab dem 1. Januar 2025 in Zusammenarbeit mit neuen Projektträgern fortgesetzt wird. Dieser Schritt sichert die ununterbrochene Unterstützung von Innovationen im Mittelstand, eine essenzielle Maßnahme, um die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in angespannten wirtschaftlichen Zeiten zu stärken. Mit deutlich erhöhten förderfähigen Kosten und verbesserten Regelungen für Fremdaufträge trifft das Programm entscheidende Anpassungen an moderne Anforderungen (aus einer Pressemitteilung des BVMW)
Geschäftsanbahnungsreise nach Taiwan
Vom 19. bis 23. Mai 2025 führt DEinternational Taiwan Ltd., die Dienstleistungsgesellschaft des Deutschen Wirtschaftsbüros Taipei (AHK Taiwan), in Zusammenarbeit mit der DREBERIS GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnung für deutsche Hersteller und Dienstleister im Bereich Gesundheitswirtschaft in Taiwan durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2025
taiwan.ahk.de
Fristen: Steuerliche Forschungszulage
Für die Geltendmachung der Steuerlichen Forschungszulage beim Finanzamt muss eine Bescheinigung der Bescheinigungsstelle vorliegen. Die Forschungszulage kann bis zu vier Jahren rückwirkend beantragt werden.
Um die Beantragungsfrist für das Wirtschaftsjahr 2020 einzuhalten, muss die Bescheinigung bei der Bescheinigungsstelle bis spätestens zum 31.12.2024 beantragt werden.
Grundsätzliche Informationen zur Forschungszulage finden Sie hier: www.bescheinigung-forschungszulage.de/forschungszulage
Informationen zu den Erweiterungen durch das Wachstumschancengesetz finden Sie hier:
www.bescheinigung-forschungszulage.de/wachstumschancengesetz
Den direkter Link zum Antrag finden Sie hier:
portal.bescheinigung-forschungszulage.de/landingpage
Förderprogramme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Zukunftstechnologien für die industrielle Bioökonomie“, Bundesanzeiger vom 28.11.2024
www.bmbf.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2024/11/2024-11-28-bekanntmachung-biooekonomie.html?templateQueryString=biotechnologie
„Innovative Bioproduktion für eine klimaneutrale Industrie“ 29. November 2024
www.bmbf.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2024/11/2024-11-29-foerderaufruf-bioproduktion.html
Richtlinie zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie „Bewertung und Auswirkung der Agroecology auf die Wertschöpfungskette und Politik unter Einbeziehung von Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialperspektiven“, Bundesanzeiger vom 02.12.2024
www.bmbf.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2024/12/2024-12-02-bekanntmachung-agroecology.html
Weitere Förderprogramme und Informationsplattformen
Bescheinigende Stelle für die steuerliche F&E-Förderung
www.bescheinigung-forschungszulage.de
Aktuelle Bekanntmachungen zu Förderprogrammen und Förderrichtlinien des BMBF
www.bmbf.de
Gründungsoffensive Biotechnologie, GO-Bio next und GO-Bio initial:
go-bio.de
Aktuelle Bekanntmachungen zu Förderprogrammen des BMEL/Projektträgers FNR
www.fnr.de
„Eurostars“ im Rahmen von EUREKA.
eurekanetwork.org
Bundesagentur für Sprunginnovationen
sprind.org
Horizont Europa
www.horizont-europa.de, ec.europa.eu
Die „Exportinitiative Gesundheitswirtschaft“ unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen, Auslandsmärkte zu erschließen.
www.gtai.de
Informationen zum Fonds für Business Angels vom Europäischen Investitionsfonds unter:
eif.org
Förderung externer Beratungsdienstleistungen:
innovation-beratung-foerderung.de
Industrielle Gemeinschaftsforschung:
projekttraeger.dlr.de
EXIST-Forschungstransfer:
www.exist.de
EXIST-Women:
www.exist.de
Das ZIM-Programm des BMWK
www.bmwk.de
INVEST Zuschuss Wagniskapital:
www.bafa.de
Gründungswettbewerb start2grow. Informationen unter:
www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de
„Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurz: BMWK-Markterschließungsprogramm)
www.ixpos.de
Förderprogramm Industrielle Bioökonomie
www.bmwk.de
KMU-innovativ Bioökonomie
www.bmbf.de/…kmu-innovativ-biooekonomie.html
KMU-innovativ: BioMedizin
bmbf.de/…2022-07-15-Bekanntmachung-BioMedizin.html