Förderung, Wettbewerbe und Preise

Biotech-Cluster-/KMU-Mission nach Japan

Das EU-Japan-Zentrum ruft zur Einreichung von Bewerbungen für die bevorstehende Biotech-Wirtschaftsmission nach Japan vom 6. bis 10. Oktober 2025 auf. Es werden nur 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt.

Die Mission beginnt am 6. Oktober in Osaka mit der EU-Japan Biotech and Pharma Partnering Conference, die eine hervorragende Gelegenheit bietet, mit einflussreichen Führungskräften und Innovatoren aus dem Bereich Biotechnologie in Kontakt zu treten. Im Anschluss daran bietet ein Besuch vor Ort am 7. Oktober einen seltenen Einblick in die neuesten Entwicklungen der japanischen Biotechnologielandschaft.

Vom 8. bis 10. Oktober treffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der BioJapan 2025 in Yokohama, Asiens führender Veranstaltung für die Bioindustrie, mit Fachleuten aus der Branche zusammen. Als Aussteller an unserem gemeinsamen Stand erhalten Sie professionelle Unterstützung und Übersetzungsdienste, um Ihre Sichtbarkeit bei japanischen Partnern aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma und Gesundheitswesen zu erhöhen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu Branchenexperten und Investoren zu knüpfen.

Reisetermin: 6. bis 10. Oktober 2025
Ort: Osaka und Yokohama, Japan

Bewerbungsformular: forms.eu-japan.eu
Bewerbungsschluss: 12. Juni 2025
Teilnehmerzahl: 12

Das Programm richtet sich an KMU und Cluster aus der EU, die in folgenden Bereichen tätig sind:

  • Arzneimittelforschung
  • Unterstützung der Arzneimittelforschung, einschließlich KI-gestützter Arzneimittelentwicklung
  • Regenerative Medizin
  • Digitale Therapeutika wie Kombinationen aus Arzneimitteln und Medizinprodukten, nicht-pharmakologische Therapiesysteme

Kosten:

  • Das EU-Japan-Zentrum übernimmt alle direkt mit der Mission verbundenen Kosten: den Messestand, die Transferkosten von Osaka nach Yokohama und die Partnervermittlungsaktivitäten.
  • Die teilnehmenden Unternehmen tragen die Kosten für die An- und Abreise nach Japan, die Unterkunft und Verpflegung einschließlich Nahverkehr und Mahlzeiten.

Ziele des Programms:

  • Erkundung von Möglichkeiten für Partnerschaften mit japanischen Biotech-, Pharma- und Healthtech-Unternehmen
  • Treffen und Networking mit potenziellen Geschäftspartnern in Japan
  • Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften mit japanischen Unternehmen
  • Gewinnung wertvoller Einblicke und Kenntnisse über den japanischen Markt, um als KMU auf globaler Ebene wettbewerbsfähiger zu werden
  • Vorbereitung der Grundlagen für eine praktische Cluster-Zusammenarbeit mit japanischen Partnern als Cluster

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter dem folgenden Link: www.eu-japan.eu

Weitere Förderprogramme und Informationsplattformen

Bescheinigende Stelle für die steuerliche F&E-Förderung
www.bescheinigung-forschungszulage.de

Aktuelle Bekanntmachungen zu Förderprogrammen und Förderrichtlinien des BMBF
www.bmbf.de

Gründungsoffensive Biotechnologie, GO-Bio next und GO-Bio initial
go-bio.de

Aktuelle Bekanntmachungen zu Förderprogrammen des BMEL/Projektträgers FNR
www.fnr.de

„Eurostars“ im Rahmen von EUREKA.
http://eurekanetwork.org//

Bundesagentur für Sprunginnovationen
sprind.org/de

Horizont Europa
www.horizont-europa.de, ec.europa.eu

Die „Exportinitiative Gesundheitswirtschaft“ unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen, Auslandsmärkte zu erschließen.
www.gtai.de

Informationen zum Fonds für Business Angels vom Europäischen Investitionsfonds unter
eif.org

Förderung externer Beratungsdienstleistungen
innovation-beratung-foerderung.de

Industrielle Gemeinschaftsforschung
projekttraeger.dlr.de

EXIST-Forschungstransfer
www.exist.de

EXIST-Women
exist.de/programm/exist-women

Das ZIM-Programm des BMWK
www.bmwk.de

INVEST Zuschuss Wagniskapital
www.bafa.de

Gründungswettbewerb start2grow. Informationen unter
www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de

„Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurz: BMWK-Markterschließungsprogramm)
www.ixpos.de

Förderprogramm Industrielle Bioökonomie
www.bmwk.de

KMU-innovativ Bioökonomie
www.bmbf.de/…kmu-innovativ-biooekonomie.html

KMU-innovativ: BioMedizin
bmbf.de/…2022-07-15-Bekanntmachung-BioMedizin.html

Zurück