März 2019
Keine Keimbahnveränderung beim Menschen – BIO Deutschland veröffentlicht aktualisierte Grundsätze zu Ethik und Gesetzgebung
Pressemitteilung
Der Fortschritt in der Biotechnologie ist rasant und tiefgreifend, auch weil revolutionäre Methoden neue Handlungsspielräume schaffen. Um dieser Veränderung und Dynamik Rechnung zu tragen, veröffentlichte der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland aktualisierte Grundsätze zu Ethik und Gesetzgebung. Die Werkzeuge der Biotechnologie sind wissenschaftlich spektakulär und wirtschaftlich von fundamentaler Gestaltungskraft. Daher sollte nach Ansicht des Verbandes eine breite und verantwortungsvolle ethische Diskussion über die Konsequenzen der Anwendungen stattfinden. Jegliche Veränderungen in der Keimbahn des Menschen lehnt BIO Deutschland ab.
Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland, sagt: „Wir dürfen die Methode der Genomeditierung keinesfalls unüberlegt einsetzen, aber auch nicht aus gesinnungsethischen Gründen den verantwortungsbewussten Einsatz dieser Technologie unterlassen. Den Eingriff in die menschliche Keimbahn lehnen wir aber grundsätzlich ab.“
Die Grundsätze zu Ethik und Gesetzgebung von BIO Deutschland finden Sie hier: