Neue Broschüre zu Novel Food

Neue Broschüre zu Novel Food

Anlässlich der Woche der Umwelt hat BIO Deutschland eine neue Broschüre zum Thema Novel-Food veröffentlicht. In 25 Jahren werden rund zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben – doppelt so viele wie vor 40 Jahren. Damit sie alle ernährt werden können, müssen dann fast 80 Prozent mehr Proteine produziert werden als heute. Das kann die herkömmliche Agrarwirtschaft nicht leisten, weil ihr dafür nicht genügend Land, Wasser und Futtermittel zur Verfügung stehen. Außerdem würde sie auch die Ziele des Pariser Klimaabkommens weit verfehlen. Besonders betroffen ist die Fleischproduktion. Sie verursacht global annähernd so hohe Treibhausgasemissionen wie der Verkehrssektor und beansprucht etwa zwei Drittel aller landwirtschaftlich nutzbaren Flächen.

Daher ist es notwendig, sich mit alternativen Produktionsmethoden von herkömmlichen Lebensmitteln zu beschäftigen.

Die Broschüre liefert dazu Anregungen und Lösungsmöglichkeiten. Sie kann digital über unsere Webseite heruntergeladen werden. Mitgliedsunternehmen, die die Broschüre für eigene Öffentlichkeits- oder Politikarbeit nutzen möchten können gedruckte Exemplare in der Geschäftsstelle anfragen.

Zurück