Neue Mitglieder und Branchenpartner
Wir freuen uns, die Gesellschaft für Laborautomatisierung und Digitalisierung e. V., Mallia Therapeutics und Rysqer als neue Mitglieder von BIO Deutschland begrüßen zu können.
Gesellschaft für Laborautomatisierung und Digitalisierung e.V.
Die Gesellschaft für Laborautomatisierung und Digitalisierung e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, mit den sogenannten smartlab.networks die ausbildenden Hochschulen und Anwender sowie Hardware- und Softwareanbieter zu vernetzen. So sollen sowohl die Ausbildung effizienter und anwendungsorientierter werden als auch Einstiegshürden für Forschungslabore gesenkt werden. Der Verein hat seinen Sitz in Göttingen und wurde 2023 errichtet.
Weitere Information gibt es hier: www.smartlab.network/society
Mallia Therapeutics GmbH

Die Mallia Therapeutics GmbH wurde 2023 gegründet und hat ihren Sitz in Erlangen. Mallia Therapeutics ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das lösliches CD83 (sCD83) für die Behandlung von Haarausfall entwickelt. sCD83 regt die Bildung neuer Haarfollikel an und induziert so neues Haarwachstum. Daher wird erwartet, dass diese neuartige topische Behandlung die Behandlungsmöglichkeiten für Menschen, die unter Haarausfall leiden, revolutionieren wird.
Weitere Information findet sich hier: mallia-therapeutics.com
Rysqer Consulting GmbH

Alleinstellungsmerkmal der Rysqer Consulting GmbH ist die Kombination aus Governance, Risk und Compliance(GRC)-Beratung und prüfungssicheren GRC-Tools. Diese sind speziell für die Bedürfnisse der Biotech-Branche entwickelt worden. Das Angebot schließt IPO-Risk Management und -SOX 404 readiness sowie CSRD / ESG Sustainability Reporting ein. Rysqer hat ihren Sitz in Lichtenfels, wurde 2021 gegründet.
Weitere Information findet sich hier: rysqer.com