Juli 2010

Online: Dokumentation zum Technologietransfer-Workshop in der regenerativen Medizin

Für alle Interessierte steht nun die Dokumentation der im vergangenen Herbst von BIO Deutschland und dem Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) der Universität Leipzig gemeinsam organisierten Technologietransfer-Konferenz zu Verfügung.

Unter http://www.biodeutschland.org/leipzig-konferenz-2009.html wurden die Präsentationen und die Ergebnisse des Workshops zum Herunterladen eingestellt.

Die Idee zu diesem Arbeitstreffen wurde bei dem ersten interdisziplinären Arbeitstreffen Technologietransfer in der Biotechnologie geboren, das von BIO Deutschland im April 2009 in Heidelberg veranstaltet wurde. Dabei zeigte sich, dass die Heterogenität der Biotechnologie zum einem eine große Vielfalt an Möglichkeiten bietet, zugleich aber neben vielen Gemeinsamkeiten auch zu stark unterschiedlichen Ansprüchen an einen effizienten Technologietransferprozess führt. Deshalb sollten Folgeveranstaltungen initiiert werden, die den Prozess für ihr jeweiliges Gebiet gesondert untersuchten und Optimierungsvorschläge erarbeiten sollten.

Das TRM Leipzig ging dieser Empfehlung nach und organisierte gemeinsam mit BIO Deutschland diese Folgeveranstaltung im Rahmen der „World Conference on Regenerative Medicine 2009“, um die ersten Impulse eines ersten interdisziplinären Treffens zum Technologietransfer am Beispiel der regenerativen Medizin fortzuwickeln.

files/tlf_content/nachrichten/Technologietransfer_2009_Leipzig.JPG

Zurück