Oktober 2014

RISE professional: Praktikanten aus den USA für deutsche Unternehmen

files/tlf_content/nachrichten/2014/rise.pngMit RISE professional bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Programm an, das fortgeschrittene nordamerikanische Studierende (aus Master- und PhD-Studiengängen) und Absolventen zu Praktika in deutsche Industrieunternehmen vermittelt und mit einem Teilstipendium unterstützt. RISE professional wird z.Zt. aus Sondermitteln des Auswärtigen Amtes (AA) finanziert.

Im Rahmen von RISE professional können die Unternehmen für die Bereiche Natur- und Ingenieurwissenschaften spezifische Praktika ausschreiben. Die Stellenangebote werden an einer Vielzahl nordamerikanischer Hochschulen intensiv beworben, so dass mit zahlreichen qualifizierten Bewerbungen zu rechnen ist. Geeignete Bewerbungen werden an die Unternehmen weitergeleitet, deren Ranking der Bewerberinnen und Bewerber dem DAAD als Grundlage für das abschließende Auswahl- und Vermittlungsverfahren dient.

Die Arbeitgeber zahlen im Rahmen des RISE professional Programms eine monatliche  Aufwandspauschale an den Praktikanten in Höhe von 500 €. Die restlichen monatlichen Zahlungen übernimmt der DAAD. Zudem sorgt der DAAD für eine Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung und für die notwendigen arbeitsrechtlichen Genehmigungen.

Praktikumsangebote für den Sommer 2015, können vom 1.Oktober bis zum 30. November 2014 beim DAAD eingereicht werden.

Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie im Anhang und auf der RISE professional Website (http://www.daad.de/rise-pro).

Zurück