Unternehmensgründungen und Beteiligungen im Fokus des Round Table Gesundheitswirtschaft

Am 21. September fand die vierte Arbeitssitzung des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz organisierten Round Table Gesundheitswirtschaft statt. Im Fokus des Treffens stand u. a. das Thema „Translation von Forschungsergebnissen in die Praxis; Unternehmensgründungen und Beteiligungen“. Hier hatte sich BIO Deutschland stark bei der Aufbereitung der Inhalte eingebracht und auf die dringende Notwendigkeit von Innovationsfinanzierung durch private Kapitalsammelstellen sowie die Öffnung des Deep Tech & Climate Fonds für die medizinische Biotechnologie im weiteren Sinne hingewiesen. Auch werde die sog. „Third Mission“ an den Universitäten, also die Aufgabe, neue Erkenntnisse der Forschung zu kommerzialisieren, immer noch zu stark vernachlässigt. In der Sitzung referierte Sylvia Wojczewski, Mitgründerin und Chief Executive Officer des 1997 in Frankfurt am Main gegründeten Unternehmens BioSpring sowie langjähriges Vorstandsmitglied bei BIO Deutschland, über die schwierigen Rahmenbedingungen für deutsche Biotech-Unternehmen und die Notwendigkeit, mittelständische Unternehmen stärker zu fördern, um nachhaltige Wachstumschancen in Deutschland zu gewährleisten.