Treffen der AG Industrielle Bioökonomie
In einer gemeinsamen Sitzung mit Mitgliedern der AG 3 der Dialogplattform Industrielle Bioökonomie des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) in Berlin und digital begrüßte die AG Industrielle Bioökonomie Laura Kraft, die Obfrau im Bundestagsausschuss Forschung, Bildung und Technikfolgenabschätzung für Bündnis 90/Die Grünen. Diskutiert wurden u. a. die Themen CO2-Bepreisung, die Bedeutung von Demonstrationsanlagen und der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Wirtschaft. Dabei appellierten die Teilnehmenden an Frau Kraft, sich für eine bessere ökonomische Bildung im Schul- und Hochschulbereich, für Erleichterungen und Beschleunigungen bei Antrags- und Genehmigungsverfahren und für eine Bündelung der Ressortzuständigkeiten einzusetzen, um die industrielle Bioökonomie in Deutschland zu fördern.

Im weiteren Verlauf stellte Raul Engelke das digitale Bildungs-Startup „e-Mission“ zum Thema Nachhaltigkeit vor, und es wurde über die Aktivitäten der Dialogplattform Industrielle Bioökonomie im BMWK berichtet.