Treffen der AG Technologietransfer in Berlin

Am 28. November trafen sich die Mitglieder der AG Technologietransfer zu ihrer Herbstsitzung in Berlin. Der Auftakt des Treffens war ein Austausch mit Anna Christmann (BMWK, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt sowie Beauftragte für Digitale Wirtschaft & Start-ups) über den Fortschritt bei der Start-up Strategie, die Ausschreibung für Start-up Factories, IP bei Gründung und weitere gründungsrelevante Themen. Außerdem stellten Jens Krück und Mara Schuler-Bermann von der Universität des Saarlandes Triathlon, das integrierte Ökosystem für Entrepreneurship, Innovation und Transfer, und die UA11+ vor. Ein Vertreter der KfW Capital gab einen Überblick über die vielfältigen Bestandteile des Zukunftsfonds und wie die Biotechnologie-Branche von den Finanzierungsmöglichkeiten profitieren kann. Über sein Engagement, auch in Deutschland einen Bio-Entrepreneurship-Studiengang zu etablieren, wie er beispielsweise im Nachbarland Dänemark angeboten wird, sprach abschließend Johannes Liebeton vom Start-up BioHalo. Die AG beriet sich auch über weitere Aktivitäten besonders mit Hinblick auf die kommende Bundestagswahl.

Zurück