Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen
Plattform Life Sciences | Ausgabe „Biotechnologie” erschienen
Auch im 24. Jahrgang der Plattform Life Science-Ausgabe „Biotechnologie“ kommen die Macher der Szene zu Wort. Unternehmerinnen und Unternehmer, Investoren und Berater geben Einblicke in ihre Arbeit und Visionen. Im Vorfeld der Ausgabe machte sich das Redaktions-Team wieder auf die Reise. So ging es u. a. für den „Roundtable“ nach Leipzig, wo im Oktober die nächste Bio-Europe stattfinden wird. Thema vor Ort mit den Expertinnen und Experten war der Strukturwandel in der Region. Doch nicht nur in Sachsen, sondern auch in NRW war das LS-Team unterwegs und besuchte z. B. das Global Entrepreneurship Centre (GEC).
Auch BIO Deutschland ist mit einem Interview mit Frank Mathias (CEO Rentschler) zum Thema Standort für Bioproduktion dabei (S. 12).
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 ist als E-Magazin hier kostenlos erhältlich: www.goingpublic.de/wp-content/uploads/epaper/epaper-Life-Sciences-3-2022/#0.
„Lead & Inspire – Women Drive Innovation“ am 6. Oktober in München
Frauen als Treiberinnen von Innovation? Wenn es um medizinischen oder technologischen Fortschritt geht, gibt es oft noch immer wenige weibliche Vorbilder. Doch auch Frauen spielen eine führende Rolle darin, innovative Ansätze zu entwickeln und voranzutreiben.
Novartis Deutschland lädt Wissenschaftler*innen, Forscher*innen und Student*innen herzlich zu „Lead & Inspire – Women Drive Innovation“ ein, dem Karriere- und Netzwerkevent, am 6. Oktober 2022 ab 14:30 Uhr. Folgen Sie der Diskussion der fünf eingeladenen Innovatorinnen, nutzen Sie die Chance Ihre Netzwerke auszubauen und melden Sie sich jetzt an: virtual.novartis.com/de/leadandinspire/register
Fünf hochkarätige Referentinnen geben einen Einblick in ihren beruflichen Werdegang, berichten darüber, was sie antreibt und wie sie mit Herausforderungen auf ihrem Weg in die Führungsebene umgegangen sind.
Besuchen Sie vorab die „Lead & Inspire“-Website. Dort finden Sie zusätzliche Informationen zum Event und kurze Video-Interviews mit sämtlichen Referentinnen: virtual.novartis.com/de/leadandinspire/event
EU-Bioökonomie-Konferenz 2022 am 6 und 7. Oktober in Brüssel und digital
Die hochrangige Konferenz "The Bioeconomy - Enabling the European Green Deal in Challenging Times" wird am 6. und 7. Oktober im Charlemagne-Gebäude in Brüssel stattfinden. Darüber hinaus werden alle Sitzungen per Live-Stream übertragen, so dass jeder von überall aus teilnehmen kann.
Es werden die Ergebnisse des im Juni 2022 angenommenen Fortschrittsberichts zur EU-Bioökonomie-Strategie vorgestellt und die Rolle der Bioökonomiepolitik bei der Verbesserung der politischen Kohärenz und des Systemdenkens hervorgehoben. Zudem werden eine Reihe von Erfolgsgeschichten der Bioökonomie aus der EU-Forschung und -Innovation sowie Belege für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Bioökonomie-Strategie vorgestellt. Es gibt auch Gelegenheit, zu erörtern, wie die Bioökonomie dazu beitragen kann, bestimmte Zielkonflikte besser zu bewältigen, indem die Frage behandelt wird, wie die steigende Nachfrage nach Biomasse für den Energie- und Industriebedarf mit den zunehmenden Klima- und Biodiversitätszielen in Einklang gebracht werden kann.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: https://eu-bioeconomy-conference-2022.b2match.io/
Die Industrielle Biotechnologie-Branche Europas trifft sich am 7. Oktober in Berlin zur INDUSTRIA BIOTEC
In der aktuellen Klima- und Energiekrise wird viel zu wenig über biologische Lösungen gesprochen. Dabei müsste doch klar sein: Die globale Wirtschaft muss dringend den natürlichen Kreisläufen unseres Planeten angepasst werden. Dies gelingt am besten durch eine Biologisierung der Industrie.
Ein Schaufenster für die Biotechnologie ist die INDUSTRIA BIOTEC, die am 7. Oktober in Berlin stattfindet. Die englischsprachige Veranstaltung widmet sich in fünf Foren den wichtigsten Einsatz- und Wirkgebieten biotechnologischer Lösungen:
- Ernährung (Food)
- Energie (Energy)
- Abfall (Waste)
- Chemie (Chemistry)
- Kapital (Capital)
Dazu gibt es verschiedene weitere Informations- und Kommunikationsangebote, etwa ein Partnering, einen Start-up Pitch, Firmenpräsentationen, eine Ausstellung und natürlich jede Menge Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Die INDUSTRIA BIOTEC findet zudem an einem spektakuläreren Veranstaltungsort statt: im KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst. Erbaut wurde der monumentale Industriekomplex Ende der 1920er Jahre für die damalige Kindl-Brauerei, also ein Unternehmen der frühen Biotechnologie. Das Networking wird zwischen riesigen kupfernen Sudpfannen stattfinden, die komplett erhalten sind.
Eine Veranstaltung mit klarem Industrie-Fokus und Ideen beziehungsweise Produkten. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.industria-biotec.com
Life Science Investor’s Day am 10. Oktober in Heidelberg
Wir glauben, dass Start-ups im Bereich der Life Sciences ein gut funktionierendes Ökosystem brauchen, um erfolgreich zu sein. Deshalb bündeln wir unsere Kräfte und schließen die Lücken in der Wertschöpfungskette vom Technologietransfer bis zur Finanzierung klinischer Versuche.
Der Life Science Investors' Day ist ein wichtiger Meilenstein. Wir wollen einen kontinuierlichen Austausch zwischen Investoren und Gründern ermöglichen. Chancen frühzeitig erkennen und gemeinsam Potenziale realisieren.
2022 wird der Kick-off für Life Science Investoren, Gründungsprojekte und Startups aus aller Welt sein. An einem der wichtigsten Medizinstandorte Europas, der Großregion Heidelberg.
Organisiert wird die Veranstaltung von einem Zusammenschluss von Technologietransferbeauftragten der Forschungseinrichtungen in Heidelberg, d. h. DKFZ, EMBL, Stiftung Rehabilitation Heidelberg, Uni & Klinikum als Heidelberg Startup Partners eV in Kooperation mit BioLabs Deutschland.
Es werden 20 renommierte, nationale und internationale VC-Gesellschaften und ebenso viele Start-ups mit Fokus auf Wirkstoffentwicklung, Diagnostik und deep tech Digital Health erwartet.
Am Tag nach dem Investor’s Day feiert die BioLabs Heidelberg Richtfest in direkter Nachbarschaft zum Business Development Center mit geplantem Fertigstellungstermin zum Jahreswechsel.
Ort: Business Development Center Heidelberg
Zeit: 10. Oktober 2022 von 9 bis 8 Uhr
Konferenzsprache ist Englisch
Weitere Information findet sich hier: www.life-science-investors-day.vc
25 Jahre Start-up Förderung: Der Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet in die Jubiläumsrunde
Am 1. September 2022 startet die neue Wettbewerbsrunde des Businessplan-Wettbewerbs von Science4Life mit der Ideenphase. Gründerteams aus Life Sciences und Chemie können ihre Idee beim Science4Life Venture Cup einreichen, Energie-Start-ups beim Science4Life Energy Cup. In der 25. Wettbewerbsrunde haben die teilnehmenden Teams Zugang zu Online-Seminaren, Events, Netzwerkkontakten und Branchenexperten aus mehr als 200 Unternehmen und die Chance auf insgesamt 85.000 Euro Preisgeld sowie individuelle Coachings im Rahmen der Science4Life-Academy.
Teams können sich unter www.science4life.de registrieren und ihre Ideenskizze online bis 21. Oktober 2022 einreichen. Jede Einreichung erhält eine ausführliche Bewertung durch Branchenexperten; die besten Teams werden auf dem Academy-Day einen Tag lang individuell gecoacht und arbeiten mit Experten die Stärken, Schwächen und Zukunft ihres Geschäftsmodells heraus.
Weitere Termine
- „Lead & Inspire – Women Drive Innovation“ am 6. Oktober 2022 in München, virtual.novartis.com
- Life Science Investor’s Day am 10. Oktober 2022 in Heidelberg, life-science-investors-day.vc
- Meet-the-Member Webinar mit Springer Nature am 6. Oktober 2022 digital, www.biodeutschland.org/de/veranstaltungen
- EU-Bioökonomie-Konferenz am 6. und 7. Oktober 2022 in Brüssel und digital, https://eu-bioeconomy-conference-2022.b2match.io/
- Industria Biotec am 7. Oktober in Berlin, www.industria-biotec.com
- Life Science Investor’s Day am 10. Oktober 2022 in Heidelberg, www.life-science-investors-day.vc
- HR in LIFE SCIENCE & HEALTHCARE am 12. Oktober 2022 in Frankfurt, BIO Deutschland-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 40 Prozent, frankfurt-school-verlag.de/verlag/konferenz/hr_in_life_science_and_healthcare.html
- HealthTech Innovation Days (HTID) am 12. Oktober digital und am 13. und 14. Oktober 2022 in Paris und virtuell, Mitgliedsunternehmen von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 15 Prozent, htfc-eu.com
- Erweiterung des Patientenpools bei gleichzeitiger Navigation durch die regulatorischen Rahmenbedingungen auf dem europäischen Markt“ am 17. Oktober 2022 digital, www.biodeutschland.org/de/veranstaltungen
- Meet-the-Member Webinar mit Lonza am 18. Oktober 2022 digital, www.biodeutschland.org/de/veranstaltungen/
- PSP-Conference am 20. Oktober 2022 Potsdam Golm, potsdam-sciencepark.de
- BIO-Europe vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Leipzig, Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 12 Prozent, informaconnect.com
- ScieCon am 27. Oktober 2022 in München, bts-sciecon.de
- Clinical Trials Europe vom 7. bis 9. November 2022 in Amsterdam, für Pharma-, Biotech- und Medizinprodukte-Unternehmen kostenlos, informaconnect.com
- Biotech Innovation Spotlight – Liquid Biopsy digital am 22. November 2022, https://events.zoom.us/e/
- BioFIT am 29. und 30. November 2022 in Präsenz in Straßburg, Frankreich, und am 7. und 8. Dezember 2022 nur online, BIO Deutschland Mitglieder erhalten einen gestaffelten Rabatt, biofit-event.com
- „The Product is the Process – Is it?“ Manufacturing and Translation of ATMPs and Tissue- & Cell-based products am 8. Dezember 2022 in Potsdam, biotech-verbund.de
- Deutsche Biotechnologietage am 28. und 29. März 2023 in Wiesbaden, biotechnologietage.de