September 2018
Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen
bionection 2018 am 24. und 25. Oktober in Dresden

Am 24. und 25. Oktober 2018 findet die Partnering-Konferenz bionection zum fünften Mal statt. In diesem Jahr trifft sich die mitteldeutsche Life-Sciences-Branche in Dresden, um sich über neue Entwicklungen und zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik auszutauschen.
Das Programm der zweitägigen Konferenz umfasst Panel-Präsentationen, eine Podiumsdiskussion, Short-Pitches, Workshops, 1-to-1-Partnering, eine Industrie-Ausstellung sowie die Vorstellung von Kooperationsangeboten aus Industrie und Netzwerken.
Das Konferenzprogramm der bionection 2018 ist in fünf Themen-Panels gegliedert: Medizintechnik, Diagnostik | Analytik, Neue onkologische Konzepte, Smart Medical Devices und Bioinformatik.
Die bionection ist das mitteldeutsche Branchentreffen der Biotechnologie und Medizintechnik. Die zweitägige Konferenz mit 200 - 250 Teilnehmern wird jährlich mit dem Ziel durchgeführt, anwendungsnahe Forschungsprojekte und Innovationen sowie Technologieangebote und -gesuche für potenzielle Wirtschaftspartner sichtbar zu machen. Mittels unterschiedlicher interaktiver Formate werden Kooperationsmöglichkeiten aufgezeigt, um produktorientierte Entwicklungen und Kommerzialisierungen voranzutreiben.
Der Veranstalter der bionection ist der biosaxony e. V. – der gesamtsächsische Verband für Biotechnologie und Medizintechnik. Zu seinen Mitgliedern zählen Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen sowie Interessenvertreter und Zulieferbetriebe der Branche. Das Netzwerk bündelt die Kräfte aller Mitglieder und vertritt deren Interessen in Politik und Öffentlichkeit.
Aufgaben des Clusters sind u.a. die Initiierung von Projekten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, die Vermittlung von Services und Know-how sowie die Darstellung regionaler Kompetenzen, um den wertschöpfenden Ausbau dieser Querschnittstechnologien zu unterstützen und die Wirtschaftsregion Sachsen zu stärken. Darüber hinaus ist die Förderung junger innovativer Unternehmen eines der Hauptanliegen des Netzwerkes.
Die Entwicklung neuer Ideen, der Ausbau eines nachhaltigen Technologietransfers, beispielsweise im Rahmen der jährlich stattfindenden Partnering-Konferenz bionection, sind weitere Schwerpunkte der Clusterarbeit. Geschäftsstellen in Leipzig und Dresden stärken die Arbeit vor Ort.
Weitere Informationen: www.bionection.com
BIO Deutschland-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf die Teilnahmegebühr. Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle, um den Code hierfür zu erhalten (info@biodeutschland.org)
26. BVMA Symposium am 23. November in München

Am 23. November findet in München das 26. Symposium des Bundesverbands Medizinscher Auftragsinstitute mit dem Titel „Die klinische Prüfung im Spannungsfeld von Real World Data, Social Media und Datenschutz – Quo vadis?“ statt. In diesem Jahr erwarten sie spannende Beiträge zur künstlichen Intelligenz, Real World Data und Social Media, auch im Zusammenhang mit der neuen Datenschutzgrundverordnung. Ebenso auf dem Programm steht wie das aktuelle Thema „Brexit“. Regulatorische Vorträge zur EU-Verordnung, Entwicklungen bei ICH, Logistik der Studienmedikation und aktuelle GCP Themen runden unser Symposium ab.
Start ist wie immer mit dem traditionellen Get-together mit Snacks und Drinks am Vorabend ( 22.11. ) im Sheraton München Arabellapark Hotel ab 19:00 Uhr – eine perfekte Gelegenheit um vertraute Gesichter zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen.
Das Symposium zeichnet sich seit 26 Jahren durch seine Unabhängigkeit aus – es gibt keine Ausstellung oder fremde Sponsoren. Wir haben immer Referenten aus den Bundesbehörden und Ethik-Kommissionen dabei, so dass unsere Teilnehmer zu aktuellen Themen auf den neusten Stand gebracht werden und sich häufig interessante Diskussionen entwickeln.
Weitere Informationen unter: www.bvma.de/aktuelles-bvma-symposium/
Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf die Teilnahmegebühr (640 Euro netto). Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle (E-Mail: info@biodeutschland.org).
InnoPlanta Forum 2018 am 30. November in Quedlinburg
Am Freitag, 30. November 2018, findet im Julius Kühn-Institut (JKI)-Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Quedlinburg das 17. InnoPlanta-Forum "Grüne Biotechnologie – Wahrnehmung und Wirklichkeit" statt.
Als Referenten werden vortragen und diskutieren:
- Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin
- Mark Lohmann, Abteilung Risikokommunikation, Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
- Dr. Ralf Wilhelm, Institut für die Sicherheit biotechnologischer Verfahren bei Pflanzen, JKI Quedlinburg
Zur Verleihung des InnoPlanta-Preises 2018 wird der Publizist Michael Miersch zum Thema "Alles grün und gut?- Ein Blick auf die Mythen des Ökologismus“ sprechen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: www.innoplanta.de/de/innoplanta_forum.html
20 Jahre Biotechnologie – jetzt Jubiläumsausgabe der Plattform Life Sciences lesen!

Am 15. September erschien die Ausgabe Biotechnologie im 20. Jahrgang. Sie bietet einen Streifzug durch 20 Jahre Biotechnologie von den Anfängen der Branche bis zur Gegenwart aufbauend auf den drei Säulen „Technologie – Finanzierung – Investment“. Auch BIO Deutschland ist mit einem Beitrag zur Umsetzung des Koalitionsvertrages aus Sicht der Biotechnologiebranche in dem Heft vertreten.
Die E- Magazin der Ausgabe der Jubiläumsausgabe finden Sie hier: www.goingpublic.de/product/plattform-life-sciences-biotechnologie-2018
Einzelhefte können Sie im Shop bestellen: www.goingpublic.de/bestellformular-plattform-life-sciences
Als besonderes Highlight wurde auch die Erstausgabe von 1999 als E-Magazin aufbereitet: gp-mag.de/ls1999
J. P. Morgan Health Care Investor Conference vom 7. bis 10. Januar 2019 in San Francisco, USA
Die 37. J. P. Morgan Health Care Investor Conference findet vom 7. bis 10. Januar in San Francisco, USA, statt. Die jährliche Konferenz ist das größte und informativste „Health Care Investment“ Symposium der Industrie und bringt Entscheidungsträger aus der Industrie mit schnell wachsenden Unternehmen, innovativen Technologieschöpfern und Mitgliedern aus dem Investmentbereich zusammen.
Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich. Sollten Sie planen, teilzunehmen empfiehlt sich eine frühzeitig Hotelreservierung.
Informationen zur letztjährigen Konferenz finden Sie hier: www.jpmorgan.com/country/DE/en/healthcareconference
Biotech Showcase™ vom 7. bis 10. Januar 2019 in San Francisco, USA
Die Biotech Showcase™ ist eine Investoren- und Partnering-Konferenz, die kleinen und “mid-cap” Unternehmen die Gelegenheit gibt, sich vorzustellen und Investoren und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie zu treffen. Die Konferenz findet gleichzeitig zur JP Morgan-Konferenz statt, die Investoren und Führungskräfte aus aller Welt in die Stadt bringt.
Die Biotech Showcase™ bietet nun schon zum 10. Mal zahlreiche Unternehmenspräsentationen, Plenen, Workshops sowie die Möglichkeiten zu netzwerken und zu partnern.
Sollten Sie planen, teilzunehmen empfiehlt sich eine frühzeitig Hotelreservierung.
Weitere Informationen zum Programm und den Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: ebdgroup.knect365.com/biotech-showcase
EIB gibt erste Nachhaltigkeitsanleihe heraus
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat eine Nachhaltigkeitsanleihe aufgelegt. Mit der Anleihe im Volumen von 500 Mio. EUR, deren Erlöse direkt in Nachhaltigkeitsprojekte fließen, knüpft die EIB an ihre Vorreiterrolle bei der Mobilisierung von Kapital über grüne Anleihen an.
Mit diesem neuen Produkt wendet die Bank ihre Praxis der Erlösverwendung und Berichterstattung nun auch auf Nachhaltigkeitsprojekte an. Dadurch verstärkt sie die Kapitalmarkttransparenz und Rechenschaftslegung in weiteren Bereichen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Die neue Nachhaltigkeitsanleihe ergänzt die Klimaschutzanleihen, mit deren Erlösen die EIB weltweit Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienzprojekte finanziert.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsanleihe finden Sie hier: www.eib.org/en/infocentre/press/releases/all/2018/2018-223-eib-issues-first-sustainability-awareness-bond.htm
“Innovation for Health” am 14. Februar in Rotterdam, Niederlande

Am 14. Februar 2019 findet die sechste Ausgabe der “Innovation for Health”-Konferenz im World Trade Center Rotterdam in den Niederlanden statt.
“Innovation for Health” ist die wichtigste niederländische Konferenz für Innovatoren aus den Gesundheits- und Lebenswissenschaften. Hier treffen Schlüsselfiguren aus Gesundheit und Pflege, von Laborbank zu Vorstandszimmer, von Start-up zu multinationalem Unternehmen und von Lebenswissenschaften zu Medtech zusammen, um ihre Kontakte zu pflegen und zu erweitern.
Die Konferenz bringt mehr als 800 Delegierte und 60 einflussreiche Sprecher aus Industrie, Akademia, Regierung, dem Finanzsektor und Patientenorganisationen zusammen.
Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 50 Euro auf die reguläre und späte Teilnahmegebühr (regulär 325 Euro, spät 375 Euro). Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle (E-Mail: info@biodeutschland.org)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.innovationforhealth.nl
Weitere Termine
- 18th Annual Biotech in Europe Investor Forum am 4. und 5. Oktober 2018 in Basel, Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf die Teilnahmegebühr, www.sachsforum.com/18bef-about.html
- 6th Annual MedTech & Digital Health Forum am 5. Oktober 2018 in Basel, Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf die Teilnahmegebühr, www.sachsforum.com/6mtdh-about.html
- “ELIXIR Innovation and SME Forum: Data Driven Innovation in Industrial Biotechnology” am 15. und 16. Oktober 2018 in Frankfurt a. Main, www.elixir-europe.org/events/sme-event-frankfurt
- European Business Development Conference am 17. und 18. Oktober 2018 in Hannover, www.biodeutschland.org/de/european-business-development-conference-2018.html
- Hightech Transfertag am 19. Oktober 2018 im Wissenschaftspark Potsdam-Golm, hightech-transfertag-2018.b2match.io
- bionection 2018 am 24. und 25. Oktober in Dresden, BIO Deutschland-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf die Teilnahmegebühr, www.bionection.com
- „Immunotherapy and beyond – The next generation of cancer treatment” am 25. Oktober 2018 in Darmstadt, www.ci-3.de/en/events/joint-biorn-ci3-annual-conference-2018
- BIO-Europe® 2018 vom 5. bis 7. November 2018 in Kopenhagen, Dänemark, Mitglieder von BIO Deutschland, die jünger als zwei Jahre sind und/oder im Jahr 2018 dem Verband beigetreten sind, erhalten 200 Euro Rabatt auf die Teilnahmegebühr, ebdgroup.knect365.com/bioeurope
- Treffen der AG Finanzen und Steuern am 8. November 2018 in München
- Treffen der AG Regulatorische Angelegenheiten am 12. November 2018 in München
- Treffen der AG Industrielle Bioökonomie am 16. November 2018 in Berlin
- Jobvector Career Day am 16. November 2018 in Düsseldorf, www.jobvector.de/karrieremesse-career-day-berlin-duesseldorf-frankfurt-muenchen.html
- Treffen der AG Industrielle Zelltechnik am 20. November 2018 in Leipzig
- Treffen der AG Technologietransfer am 21. November 2018 in Berlin
- BVMA Symposium am 23. November 2018 in München, www.bvma.de
- Treffen der AG Bio-IT, Big Data & E-Health am 26. November 2018 in Berlin
- Treffen der AG Diagnostik am 26. November 2018 in Berlin
- Life Science Kongress 2018 am 27. November 2018 in Heilbronn, BIO Deutschland Mitglieder erhalten eine Rabatt von 30 Prozent auf die Teilnahmegebühr, www.life-science.management/life-science-management-kongress/kongress-2018/
- InnoPlanta Forum 2018 am 30. November 2018 in Quedlinburg, www.innoplanta.de/de/innoplanta_forum.html
- Telefonkonferenz der AG Schutzrechte und technische Verträge am 4. Dezember 2018
- BioFIT Event am 4. und 5. Dezember 2018 in Lille, Frankreich, Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf die Teilnahmegebühr, biofit-event.com
- Biotech Showcase™ vom 7. bis 10. Januar 2019 in San Francisco, USA, ebdgroup.knect365.com/biotech-showcase
- “Innovation for Health” am 14. Februar 2019 in Rotterdam, Niederlande, Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 50 Euro auf die Teilnahmegebühr, www.innovationforhealth.nl
- Global Food Summit am 20. und 21. März 2019 in München www.globalfoodsummit.com
- Biotech Investors Day am 8. April 2019 in Würzburg
- Deutsche Biotechnologietage am 9. und 10. April 2019 in Würzburg, www.biotechnologietage.de