Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen
Online-Seminar: Klinische Innovation: Patientenzentrierung zur Realität machen am 12. April

Wo stehen wir, wenn es darum geht, die klinische Entwicklung stärker auf den Patienten auszurichten? Haben das Aufkommen von Plattformstudien, die Verwendung von Daten aus der realen Welt, die Einbeziehung von Patienteneinblicken in das Design klinischer Studien und die dezentralisierte Versorgung einen Einfluss darauf, wie neue potenzielle Gesundheitslösungen entwickelt werden?
Termin: 12. April 2021, 15:30 - 17:00 Uhr MEZ
Erfahren Sie mehr bei diesem Johnson & Johnson Innovation - JLABS Programm. Registrieren Sie sich unter: clinicalinnovation.splashthat.com/Partner
Live-Stream: BIOTECH AUSTRIA Gründungsveranstaltung am 16. April 2021

Im Dezember 2020 wurde mit BIOTECH AUSTRIA die erste Interessensvertretung ins Leben gerufen, die der österreichischen Biotechnologiebranche eine starke Stimme in der Öffentlichkeit geben will.
Für die BIOTECH AUSTRIA Gründungsveranstaltung am 16. April 2021 konnte mit BioNTech Mitgründer Prof. Dr. med. Christoph Huber eine weit über die Landesgrenzen bekannte und erfolgreiche Persönlichkeit gewonnen werden. Prof. Huber wird an diesem Vormittag u. a. über die großen Chancen der Biotechbranche in der heutigen Zeit, die Bedeutung von Unternehmertum für die erfolgreiche Umsetzung von Ideen am Beispiel BioNTech SE und den Mut zu mehr Menschlichkeit sprechen. Sein langjähriger Erfahrungsschatz wird uns sicherlich einiges an Know-how übermitteln.
Über den virtuellen BIOTECH AUSTRIA Livestream können die Zuschauer auch aktiv an der Diskussion teilnehmen und Ihre Fragen an Prof. Huber stellen!
Wann: Freitag, 16. April 2021 um 10 Uhr
Wo: Videoübertragung und Livestream unter www.biotechaustria.org
Online-Seminar: Interessenausgleich in Ihrem IP-Ansatz am 20. April

Egal, ob Innovatoren auf der Suche nach Investitionen, Forschungskooperationen, Dienstleistungen oder potenziellen Partnern sind, bei jedem Schritt des Weges müssen Start-ups und Scale-ups eine Strategie für geistiges Eigentum (IP) haben. Nehmen Sie am Johnson & Johnson Innovation - JLABS Programm teil, um von verschiedenen Akteuren zu hören, wie sie über IP-Strategien denken und wie diese potenzielle Möglichkeiten der Zusammenarbeit beeinflussen können.
Termin: 20. April 2021, 15:30 - 17:00 Uhr MEZ
Registrieren Sie sich unter: ipstrategies.splashthat.com/Partner
Mercks Biotech-Gründer-Symposium am 22. und 23. April digital
Merck lädt zum Biotech Start-Up Symposium ein, einer kostenlosen zweitägigen Networking-Veranstaltung, die speziell für Start-up Biotech-Unternehmen konzipiert wurde.
Die Referenten werden über technische Themen (GMP-gerechte angiogene Stammzellen), über das Wachstum Ihres Unternehmens (von einer Idee an einer Universität zu einem Biotech in der klinischen Phase) bis hin zu operativen Themen (Outsourcing und virtuelle Unternehmen) sprechen.
Diese Veranstaltung beinhaltet:
- Präsentationen von Industrieexperten
- moderierte Diskussionen am runden Tisch
- eine virtuelle Tour durch das M Lab™ Collaboration Center
- und außergewöhnliche Networking-Möglichkeiten während des gesamten Programms.
Das Symposium ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Mehr zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: www.cvent.com
BioVaria 2021 Virtual vom 26. bis 28. April 2021

Die BioVaria ist eine gemeinsame Veranstaltung von Ascenion und zahlreichen europäischen Technologietransferorganisationen und findet vom 26. bis 28. April 2021 virtuell statt. Sie ist Europas führende Veranstaltung für Innovationen in den Life Sciences und führt potenzielle Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer sowie Investoren aus Biotechnologie und Pharmaindustrie mit Wissenschaftlern, Gründerinnen, Gründern und Technologietransferexperten aus ganz Europa zusammen. Erstklassige Forschungseinrichtungen, Universitäten und Universitätskliniken werden ca. 70 ausgewählte, lizenzierbare Life-Science-Technologien vorstellen.
Im Rahmen des Startup Pitch & Partner-Moduls werden ausgewählte Start-ups ihre Projekte internationalen und regionalen Investoren präsentieren.
Das digitale Format steigert insbesondere die Reichweite und Effektivität der Veranstaltung und erleichtert auch internationalen Industrieteilnehmern und Investoren den Zugang zu einem breiten Repertoire an frühen Innovationen aus der akademischen Forschung.
Registrieren Sie sich jetzt! Mehr unter www.biovaria.org
Forschungszulage: Sonderveranstaltung für Branchen- und Wirtschaftsverbände, Wirtschaftsförderer und Innovationszentren am 28. April
Am 28. April richtet die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) eine Sonderveranstaltung für Branchen- und Wirtschaftsverbände, Wirtschaftsförderer und Innovationszentren aus. Im Rahmen der Veranstaltung werden Informationen zu folgenden Themen vermittelt:
- Einführung Steuerliche Forschungsförderung und Forschungszulagengesetz: Anspruchsberechtigung, begünstigungsfähige FuE-Vorhaben und das zweistufige Antragsverfahren
- Das Antragsverfahren bei der BSFZ: Antragsformular, Prüfkriterien und Beispiele für FuE-Tätigkeiten
- Der Antrag auf Forschungszulage: Förderfähige Aufwendungen, Bemessungsgrundlage, Fördersatz und das Verfahren beim Finanzamt
Auf der Seite www.bescheinigung-forschungszulage.de können Sie sich für diesen oder weitere Termine der virtuellen Roadshow anmelden.
Digitale Geschäftsanbahnung für Schweden und Norwegen im Mai/Juni
Das Markterschließungsprogramm konzentriert sich insbesondere auf die Bereiche Landwirtschaft, Lebensmitteltechnik sowie Industrie, Gesundheit und Biotechnologie in dem wachsenden Life Science-Märkten Schweden und Norwegen. Ziel des Projektes ist, geeignete Vertriebspartner und/oder Endkunden im Zielmarkt zu identifizieren. Diese recherchieret trAIDe gemeinsam mit seinem lokalen Partner und wählt diese unter der Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse aus. Sie bekommen die Möglichkeit durch einen individuellen Pitch Ihre Produkte und Dienstleistungen vor einem Fachpublikum zu präsentieren. Kooperationsgespräche mit Ihren individuellen Geschäftspartnern werden anschließend durch digitale Konferenzräume ermöglicht.
Ihre Vorteile durch das Geschäftsanbahnungsprojekt in Kurzfassung:
- Vorselektierte Geschäftspartner: Vermittlung von verifizierten und interessierten Geschäftspartnern, ausgewählt nach Ihren Wünschen/Kriterien
- Effizienter und schneller Markteintritt: Verkürzung des Markteintritts durch ein kompaktes, auf Sie zugeschnittenes und bewährtes digitales Konzept
- Geringes finanzielles Invest: Ihre Teilnahme wird zu 85% vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert
Zeitraum: 31. Mai bis 11. Juni 2021
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für einen der 12 Plätze finden Sie hier: www.traide-health.com
Geschäftsanbahnungsreise Republik Korea im Oktober
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) findet vom 4. bis zum 15. Oktober 2021 eine Geschäftsanbahnungsreise in der Republik Korea statt. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme des BMWi-Markterschließungsprogramms und der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft, die sich vorzugsweise an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Bereichen Arzneimittel und medizinische Biotechnologie richtet. Aufgrund der globalen Covid-19-Krise findet die Geschäftsanbahnung als digitales Format statt.
Neben individueller Unterstützung beim Markteintritt und der Identifizierung von potenziellen Geschäftspartnern bietet das Projekt teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, ein persönliches Bedürfnis- und Anforderungsprofil an Partner und Kunden zu erarbeiten. Das Programm umfasst u. a. ein Briefing-Event, Paneldiskussionen mit relevanten lokalen Branchenakteuren, eine Leistungsschau und individuelle B2B-Termine sowie eine Feedback-Session.
Anmeldungen sind nun möglich und werden durch den Dienstleister, die trAIDe GmbH, entgegengenommen. Die Reihenfolge des Eingangs wird berücksichtigt (Windhundverfahren). Alle Eckdaten finden Sie und Ihre Mitgliedsunternehmen auch auf der Website der Exportinitiative: www.exportinitiative-gesundheitswirtschaft.de/…geschaeftsanbahnung-republik-korea.html
Informieren Sie sich schon heute über die aktuelle Situation auf dem südkoreanischen Pharma- und Biotechnologiemarkt und Ihre Chancen für den Markteinritt mit der brandneuen Studie der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft: www.exportinitiative-gesundheitswirtschaft.de/…gesundheitsmarkt-suedkorea.html
LABVOLUTION 2021 vom 7. bis 9. September

Die Messe LABVOLUTION Hannover ist eine Labortechnikmesse – World of Lab Technology – und die europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der LABVOLUTION Messe Hannover mit ihren Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Welt der Labortechnik. Das Ausstellerangebot der Labortechnikmesse umfasst dabei das gesamte Spektrum der Labortechnik und -infrastruktur, Analytik, Bedarfs- und Verbrauchsartikel sowie Reagenzien und Chemikalien, Anwendungen und Verfahren oder auch fachbezogene Dienstleistungen. Die LABVOLUTION Hannover Messe ist ein Treffpunkt für Industrie, Forschung und Wissenschaft ausgewählter Branchen, die mit Labortechnik zu tun haben, ganz gleich, ob aus dem Bereich Chemie, Pharma, Biotechnologie, Kunststoff, Materialentwicklung, Werkstoffprüfung, Kosmetik, Medizin- und Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder Ernährungsindustrie.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.labvolution.de
Weitere Termine
- Online-Seminar: Klinische Innovation: Patientenzentrierung zur Realität machen am 12. April 2021, clinicalinnovation.splashthat.com/Partner
- Live-Stream: BIOTECH AUSTRIA Gründungsveranstaltung am 16. April 2021, biotechaustria.org
- Nordic Life-Science-Investment Day 2021 digital am 19. April 2021, www.nlsinvest.com/home
- Online-Seminar: Interessenausgleich in Ihrem IP-Ansatz am 20. April 2021, ipstrategies.splashthat.com/Partner
- Nordic Life Science Days digital vom 20. bis 23. April 2021, Mitglieder von BIO Deutschland erhalten einen Rabatt von 15 Prozent www.nlsdays.com
- Mercks Biotech-Gründer-Symposium am 22. und 23. April 2021 digital, cvent.com
- BioVaria 2021 Virtual vom 26. bis 28. April 2021, www.biovaria.org
- Forschungszulage: Sonderveranstaltung für Branchen- und Wirtschaftsverbände, Wirtschaftsförderer und Innovationszentren am 28. April 2021, bescheinigung-forschungszulage.de/veranstaltungen
- 2nd German Corona Showcase digital vom 28. bis 30. April 2021, corona.ascrion.com
- Biotechgate Digital Partnering vom 3. bis 7. Mai 2021, BIO Deutschland-Mitglieder erhalten ein kostenfreies Upgrade, digitalpartnering.com
- BMWi-Webinar über das Förderprogramm Industrielle Bioökonomie und die zweite Ausschreibungsrunde am 5. Mai 2021. bmwi.de/…industrielle-biooekonomie-leicht-erklaert.html.
- Videokonferenz der AG Bio-IT, Big Data und E-Health am 12. Mai 2021
- Videokonferenz der AG Diagnostik am 29. Juni 2021
- Merck Innovation Cup vom 26. Juni bis 2. Juli 2021, bei Frankfurt, merckgroup.com/en/research/open-innovation/innovation-cup.html
- Future InsightTM Days 2021 digital vom 12. bis 14. Juli 2021, curious2021.com/future-insight-days
- Labvolution vom 7. bis 9. September 2021 in Hannover, labvolution.de
- Deutsche Biotechnologietage am 20. und 21. September 2021. biotechnologietage.de
- Mitgliederversammlung der BIO Deutschland am 29. September 2021
- HealthTech Innovation Days am 4. und 5. Oktober 2021 in Paris und virtuell, htfc-eu.com/index.php/htid
- Videokonferenz der AG Diagnostik am 19. Oktober 2021
- Curious2022 - Future InsightTM Konferenz vom 12. bis 14. Juli 2022 in Darmstadt