Juli 2013
Wichtige Termine und Vergünstigungen für BIO Deutschland Mitglieder
Life Sciences Israel 2013 – Vergünstigungen für BIO Deutschland Mitglieder
„Life Sciences Israel“, die jährliche Partneringveranstaltung für Unternehmen der Biotechnologie und Medizintechnik in Israel, findet am 16. Und 17. Oktober 2013 in Tel-Aviv statt. Die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft von Germany Trade and Invest (GTAI) wird auf diesem Kongress aktiv sein. BIO Deutschland ist Mitglied im Arbeitskreis Medizinische Biotechnologie der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft. Daher erhalten Mitglieder von BIO Deutschland einen Rabatt von 10 % für diese Veranstaltung. Der Rabatt gilt sowohl für die Teilnahmegebühr (regulär 550 Euro) als auch für die Firmenpräsentationen (regulär 765 Euro). Das entsprechende Anmeldeformular mit den ermäßigten Preisen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle (030-72625-130 oder info@biodeutschland.org).
Überdies wird die Exportinitiative im Rahmen des Kongresses eine Podiumsdiskussion veranstalten, für die gerne deutsche Biotechunternehmen als Referenten gewonnen würden. Interessierte Unternehmensvertreter wenden sich bitte an:
Marion Lükemann, Senior Manager
Exportinitiative Gesundheitswirtschaft, Germany Trade and Invest
T. +49 30 200 099-757, marion.luekemann@gtai.com
European Forum for Industrial Biotechnology (EFIB) am 1. und 2. Oktober in Brüssel
EuropaBio und Smithers Rapa haben das Programm des „European Forum for Industrial Biotechnology“, welches am 1. und 2. Oktober 2013 in Brüssel stattfindet, bekannt gegeben. Das Grußwort hält Belgiens
Premierminister Elio di Rupo. Im Eröffnungsplenum sind unter anderem Rudolf Strohmeier, stellvertretender Leiter der Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission und Maria da Graça Carvalho, Berichterstatterin für das Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 und CEO von Ecover und Galactic zu hören.
Das Programm ist in verschiedenen Parallelsträngen organisiert und ermöglicht den Teilnehmern zwischen Sessions zu Innovation, nachhaltige und wettbewerbsfähige Rohstoffe, internationale Strategien für Amerika und Asien und Finanzierung sowie einem „round table“ zu BRIDGE, der öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) für bio-basierte Industrien, zu wählen.
Highlights der Sessions sind unter anderem Jos Peeters, Venture Capitalist, Pekka Pesonen, Generalsekretär bei Copa Cogeca und Brent Erikson von BIO.
Mitglieder von BIO Deutschland erhalten 15 % Rabatt auf die Veranstaltungsgebühr von 1149 Euro (für zwei Tage). Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.efibforum.com/home.aspx
Treffpunkt In-vitro-Diagnostik: „Neurologie – Standards, Trends & neue Wege“
Am Donnerstag, den 22. August 2013 veranstaltet das Netzwerk Diagnostik Berlin-Brandenburg im Magnus-Haus in Berlin den Treffpunkt In-vitro-Diagnostik mit dem Thema „Neurologie – Standards, Trends & neue Wege“.
Welche Standards in der Demenzdiagnostik gelten, welche Biomarker die Wege für neue Therapien ebnen und welche Trends den künftigen Ton in der Neurologie angeben, erfahren Sie bei unserem Treffpunkt. Der Vortragsabend richtet sich an Mitarbeiter aus Diagnostik- und Pharmaunternehmen, Laboren, Kliniken, Praxen und Forschungseinrichtungen sowie weitere Interessierte, die sich einen praxisnahen und informativen Überblick auf diesem Gebiet wünschen.
Diese Veranstaltung ist mit 3 Punkten zertifiziert durch die Ärztekammer Berlin und für Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen und Kliniken kostenfrei.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 15. August 2013
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.diagnostiknet-bb.de/nc/diagnostiknet/veranstaltungen/#content_start
Veranstaltung: Patentangebote industrielle Biotechnologie
Die Veranstaltung „Patentangebote industrielle Biotechnologie“ findet am
16. Oktober von 10:00 bis 17:30 Uhr bei PROvendis in Mühlheim an der Ruhr statt. Von CLIB und PROvendis ausgewählte Technologieangebote der NRW Hochschulen aus dem Bereich der industriellen Biotechnologie werden vorgestellt. Erfinder und zuständige Innovationsmanager der PROvendis werden die verschiedenen Technologien in Kurzvorträgen präsentieren und für vertiefende Gespräche zur Verfügung stehen. Neben umfangreichen Networking Phasen wird es auch Raum für vertrauliche Gespräche geben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.provendis.info/aktuelles/veranstaltungen/provendis-clib-biotechnologie-messe.html
BIOTECHNICA vom 8. bis 10. Oktober in Hannover: Vergünstigung für Standmiete auf Gemeinschaftsstand
Seien Sie dabei vom 8. Bis 10. Oktober 2013, wenn die BIOTECHNICA zum 20. Mal
ihre Tore in Hannover öffnet. Die Highlights der Veranstaltung:
Marktplätze: Ausstellungen, Foren, Keynotes - die vier Marktplätze der BIOTECHNICA konzentrieren alle relevanten Events, Experten und Entscheider an einem Ort:
BioServices: Dienstleistungen für Forschung, Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika www.biotechnica.de/de/bioservices
Personalized Medicine Technologies: Molekulare Diagnostik und Bildgebung www.biotechnica.de/de/personalisiertemedizin
Industrielle Biotechnologie / Bioökonomie: Industrielle Nutzung biogener Rohstoffe www.biotechnica.de/de/industrialbiotech
Innovation in Food: Innovationen, Konzepte und Initiativen der Lebensmittelbiotechnologie www.biotechnica.de/de/foodbiotechnology
Vergünstigung für BIO Deutschland Mitglieder auf der Biotechnica:
Auf die Standmiete der Gemeinschaftsstände Marktplatz BioServices, Personalized Medicine and Technologies, Industrielle Biotechnologie/Bioökonomie sowie Innovation in Food erhalten Mitglieder von BIO Deutschland 5 % Rabatt auf den Gesamtpaketpreis von 390 Euro/m2, zzgl. Anmeldebeitrag und Marketingbeitrag. Für weitere Informationen zu dem Angebot wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Aktuelle Informationen zur BIOTECHNICA erhalten Sie unter www.biotechnica.de. Die Preise und Teilnahmemöglichkeiten finden Sie unter www.obs.messe.de.
- World Sepsis Summit Berlin am 9. September 2013. BIO Deutschland Mitglieder erhalten 15 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr von 100 Euro. Weitere Informationen unter: www.biodeutschland.org/veranstaltung-anzeigen/events/sepsis-summit-berlin-2013-fuer-einen-nationalen-aktionsplan-gegen-sepsis.html
- European Business Development Conference am 23. und 24. September 2013 in Düsseldorf
www.biodeutschland.org/business-development-conference-2013.html
- Treffen der AG Technologietransfer am 27. September 2013 in Mühlheim
- Mitgliederversammlung von BIO Deutschland am 7. Oktober 2013 im Rahmen der Biotechnica in Hannover
- Die Arbeitsgruppen Industrielle Bioökonomie und Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit treffen sich am 8. Oktober im Rahmen der Biotechnica in Hannover
- BIOTECHNICA vom 8. bis 10. Oktober 2013 in Hannover www.biotechnica.de
- Nordic Life Science Days am 14. und 15. Oktober 2013 in Stockholm, Schweden. BIO Deutschland Mitglieder erhalten 13 % Rabatt auf die reguläre Teilnahmegebühr von 7500 Schwedischen Kronen (entspricht ca. 900 Euro). Den Rabatt-Code erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle. Weitere Informationen: www.nlsdays.com/
- BioÖkonomieTage am 17. Und 18. Oktober 2013 in Frankfurt am Main www.bio-oekonomie-tage.de
- T5 JobMesse am 22. Oktober 2013 in Hamburg www.t5-jobmesse.de
- Weltkonferenz für Regenerative Medizin vom 23. bis 25. Oktober 2013 in Leipzig
www.wcrm-leipzig.com
- Bio-Europe vom 4. bis 6. November 2013 in Wien, Österreich. Mitglieder von BIO Deutschland, die jünger als zwei Jahre und/oder BIO Deutschland 2013 beigetreten sind, erhalten 200 Euro Rabatt auf die aktuelle Teilnahmegebühr (bis Ende August 1.895 Euro). www.ebdgroup.com/bioeurope/registration/index.php
- Treffen des AK-BioRegio am 15. November 2013 in München
- „3rd Munich Biomarker Conference“ vom 26. bis 27. November 2013, www.m4.de/mbc
- T5 JobMesse am 27. November 2013 in München www.t5-jobmesse.de#
- Deutsche Biotechnologietage am 9. und 10. April 2014 in Hamburg www.biotechnologietage.de