Archiv

Dezember 2020

Förderung, Wettbewerbe und Preise

Förderung, Wettbewerbe und Preise für BIO Deutschland-Mitglieder.

mehr…

Dezember 2020

Technologietransfer-Angebote

Technologietransfer-Angebote für BIO Deutschland-Mitglieder.

mehr…

Dezember 2020

Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen

Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen für BIO Deutschland-Mitglieder.

mehr…

November 2020

Offener Brief an den Teilnehmerkreis der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen

BIO Deutschland hat zusammen mit 16 weiteren Verbänden in einem Offenen Brief die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen dazu aufgefordert, die Chancen und Risiken neuer Pflanzenzüchtungstechniken in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels wissenschaftsbasiert zu bewerten und entsprechend bei der bevorstehenden Diskussion über den Umgang mit neuen Züchtungstechniken wissenschaftliche Erkenntnisse und das realistische Potenzial dieses im Oktober 2020 mit dem Chemie-Nobelpreis gewürdigten Instruments anzuerkennen.

mehr…

November 2020

Biophorie-Wettbewerb 2020: Jetzt teilnehmen und attraktive Preise gewinnen

Mit dem Genome-Editing wurde dieses Jahr erneut eine biotechnologische Methode mit dem Nobelpreis gewürdigt. Der Biophorie-Wettbewerb 2020 nimmt dies zum Anlass, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abstimmen zu lassen, welche biotechnologische Methode den Titel „Breakthrough of the Biotech-Century“ am meisten verdient.

mehr…

November 2020

Save the Date: Deutsche Biotechnologietage am 20. und 21. September 2021 in Stuttgart

Am 20. und 21. September 2021 finden die Deutschen Biotechnologietage im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) statt. Das traditionell im Frühjahr stattfindende Klassentreffen der deutschen Biotechnologiebranche wurde einmalig aufgrund der Pandemie auf den Herbst verlegt. Merken Sie sich bitte diesen Termin schon jetzt vor.

mehr…

November 2020

Treffen der Arbeitsgruppe 3 „Demonstrationsanlagen und Technologie“ der Dialogplattform Industrielle Bioökonomie

Die Arbeitsgruppe Demonstrationsanlagen und Technologie (AG 3) der Dialogplattform Industrielle Bioökonomie des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi), die BIO Deutschland leitet, hat sich bei einer Webkonferenz ausgetauscht.

mehr…

November 2020

Digitales Treffen der internationalen Normungsexperten für Biotechnologie

In der Arbeitsgruppe Terminologie des internationalen Normungskomitees „Biotechnologie“ (ISO/TC 276) besprachen die Normungsexperten Mitte November den Stand der AG-Projekte sowie neue Themen und Projekte für die weitere Normungsarbeit 2021.

mehr…

November 2020

Update aus dem europäischen Biotech-Dachverband EuropaBio

Die Herbstsitzung des EuropaBio National Association Council stand ganz im Fokus von Corona.

mehr…

November 2020

Videokonferenz der AG Bio-IT, Big Data & E-Health

Bei einer digitalen Sitzung Mitte November begrüßte die AG Naheed Kurji, der als CEO des kanadischen Unternehmens Cyclica die Entdeckung von Arzneimitteln vorantreibt, indem Wissenschaftler in der Pharmaindustrie mit einer integrierten Cloud-basierten und AI-getriebenen Plattform ausgestattet werden, die das Design, Screening und die Personalisierung von Arzneimitteln mit neuartigen, intern entwickelten und IP-geschützten Technologien verbessert.

mehr…

November 2020

Videokonferenz der AG Regulatorische Angelegenheiten

Mitte November tauschten sich die Experten für regulatorische Fragen in der BIO Deutschland virtuell aus. Die Geschäftsstelle gab einen Überblick über pandemiebedingte Anpassungen bei den Zulassungsverfahren, wissenschaftlichen Beratungen und Genehmigungen von klinischen Prüfungen bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA).

mehr…