Archiv
November 2020
Videokonferenz der AG Gesundheitspolitik
Ende November kamen die Mitglieder der AG Gesundheitspolitik zusammen. Auf der Tagesordnung stand ein Austausch zu Corona bedingten Anforderungen und Entwicklungen in der Branche
November 2020
Videokonferenz der AG Diagnostik
Die Diagnostikexperten der BIO Deutschland tauschten sich Ende November virtuell aus.
November 2020
Neue Mitglieder und Branchenpartner
Wir freuen uns, biotx.ai, Ingenium Digital Diagnostics, Leon Nanodrugs, Lipotype, PAN-Biotech und Prime Vector Technologies als neue Mitglieder von BIO Deutschland begrüßen zu dürfen.
November 2020
Aus dem AK BioRegio
Digitales Herbsttreffen des AK BioRegio
Der Arbeitskreis der BioRegionen versammelte sich Mitte November neuerlich vor den Bildschirmen längs und quer durch die Republik. Der Austausch hatte naturgemäß COVID-19 als ein Hauptthema.
November 2020
Aus dem BDI
BDI-Kampagne #ForwardToTheNew
Wir berichteten letzten Monat erstmals zur Kampagne #ForwardToTheNew des BDI, in der fünf verschiedene Zukunftstrends vorgestellt werden: New Space Race, Diplomacy, Emission Thinking, Flexobility und Circlenomics.
November 2020
Aus dem BDI
Der BDI anlässlich seiner neuen Studie zur Bedeutung von Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in der industriellen Gesundheitswirtschaft
Anlässlich der neuen BDI-Studie zur Bedeutung von Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in der industriellen Gesundheitswirtschaft sagte Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Überdurchschnittlicher Einsatz sichert Erfolg als Forschungsstandort, Wohlstand und Beschäftigung“.
November 2020
Förderung, Wettbewerbe und Preise
Förderung, Wettbewerbe und Preise für BIO Deutschland-Mitglieder.
November 2020
Technologietransfer-Angebote
Technologietransfer-Angebote für BIO Deutschland-Mitglieder.
November 2020
Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen
Wichtige Termine, Angebote und Vergünstigungen für BIO Deutschland-Mitglieder.
Oktober 2020
Mitgliederversammlung 2020
Am 29. September fand die 17. ordentliche Mitgliederversammlung von BIO Deutschland statt. Aufgrund der Pandemie wurde die Veranstaltung in diesem Jahr ausschließlich digital angeboten.
Oktober 2020
Dritte Vorstandssitzung 2020
Am Tag nach der Mitgliederversammlung traf sich der Vorstand, um über die Aktivitäten seit der letzten Sitzung zu sprechen. Ein Großteil der Sitzung war der Adaptierung der Verbandsaktivitäten an die aktuelle Pandemiesituation gewidmet.
Oktober 2020
Parlamentarischer Abend im Reichstag und Frühstückstreffen mit Abgeordneten
Im Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung hat BIO Deutschland gezielt einzelne Bundestagsabgeordnete zu einem Parlamentarischen Abend in das Käferrestaurant im Reichstag eingeladen.
Oktober 2020
BIO Deutschland beim Finance Day 2020
BIO Deutschland war in diesem Jahr wieder beim Finance Day der Going Public Media AG dabei. Das langjährige BIO Deutschland-Mitglied lud zu der Veranstaltung unter dem Motto „Corona als Turbo für die Biotechnologie?" ein, die pandemiebedingt erstmals virtuell stattfand.
Oktober 2020
BIO Deutschland zu Gast beim #PLANWSalon der „Süddeutschen Zeitung“
„Diese Krise wird Europa verändern. Neben den Soforthilfe-Maßnahmen der einzelnen Nationalstaaten wird die mittel- bis langfristige Bewältigung der Krise und ihrer Kosten in den nächsten Monaten ein zentrales Thema sein“, schrieb das Team der Plan W-Redaktion in der Veranstaltungsankündigung.
Oktober 2020
Die BDI-Arbeitsgruppe Gesundheitswirtschaft in Europa entwickelt sich weiter
BIO Deutschland leitet seit geraumer Zeit die Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Gesundheitswirtschaft in Europa“, die dem BDI-Ausschuss für industrielle Gesundheitswirtschaft zugeordnet ist. Im Herbst formalisierte der BDI nun diese Gruppe von der Ad-hoc-AG hin zum Arbeitskreis (AK).