EFI-Empfehlung jetzt umsetzen: Technologische Souveränität und Schlüsseltechnologien auf die politische Agenda
EFI-Empfehlung jetzt umsetzen: Technologische Souveränität und Schlüsseltechnologien auf die politische Agenda
(Berlin – 9. März 2022) In dem heute veröffentlichten Jahresgutachten der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) empfehlen die Autorinnen und Autoren dringend, technologische Souveränität und Schlüsseltechnologien oben auf der politischen Agenda zu platzieren. Der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland unterstützt diese Forderung ausdrücklich. Auch die Einschätzung, dass die Schwäche bei der Digitalisierung in Deutschland die gute Position in anderen Schlüsseltechnologien wie der Biotechnologie gefährdet, teilt der Verband, der die neue Bundesregierung zur Implementierung einer Biotechnologie-Agenda aufgefordert hatte.
Oliver Schacht, Vorstandsvorsitzender von BIO Deutschland, kommentiert die EFI-Empfehlung; „Die Pandemie hat klar gemacht, wie bedeutend die Schlüsseltechnologie Biotechnologie für unsere Gesellschaft ist. Zudem wurde sichtbar, wie wichtig Standortkompetenz und technologische Souveränität, z. B. hinsichtlich der Impfstoffproduktion waren und sind. Wir fordern deshalb, dass die Schlüsseltechnologie Biotechnologie in der Regierung zur Chefsache erklärt wird. Wir brauchen einen öffentlichen Diskurs zur Bedeutung von Schlüsseltechnologien und müssen unsere Standortkompetenz sichern und ausbauen, wie von der EFI-Kommission vorgeschlagen. Es ist höchste Zeit, unsere Stärken zu stärken.“
154 Wörter /1314 Zeichen
Download:
Der Text dieser Pressemitteilung steht für Sie unter www.biodeutschland.org/de/pressemitteilungen-uebersicht.html zur Verfügung.
Über BIO Deutschland:
Der BIO Deutschland e. V. mit rund 360 Mitgliedern – Unternehmen, BioRegionen und Branchen-Dienstleister - und Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, in Deutschland die Entwicklung eines innovativen Wirtschaftszweiges auf Basis der modernen Biowissenschaften zu unterstützen und zu fördern. Oliver Schacht, Ph. D., ist Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.biodeutschland.org
Fördermitglieder der BIO Deutschland und Branchenpartner sind:
AGC Biologics, Avia, AWS, Baker Tilly, Bayer, BioSpring, Boehringer Ingelheim, Centogene, Clariant, CMS Hasche Sigle, Deutsche Bank, Ernst & Young, Evotec, Janssen-Cilag, KPMG, Lonza, Merck, Miltenyi Biotec, MorphoSys, Novartis, Pfizer, PricewaterhouseCoopers, QIAGEN, Rentschler Biopharma, Roche Diagnostics, Sanofi Aventis Deutschland, SAP, Schmidt Versicherungs Treuhand AG, Simmons & Simmons, Springer Nature, Thermo Fisher Scientific, TVM Life Sciences Management, Vertex Pharmaceuticals, ZETA.
Kontakt:
BIO Deutschland e. V.
Dr. Claudia Englbrecht
Schützenstraße 6a
10117 Berlin
Tel.: +49-(0)-30-2332 164-32
Mobil: +49 151 14067326
E-Mail: englbrecht@biodeutschland.org
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.