Medizinische Biotechnologie auf Wachstumskurs
Medizinische Biotechnologie auf Wachstumskurs
(Berlin – 10. Oktober 2022) Die Bruttowertschöpfung in der gesundheitsrelevanten Biotechnologie ist 2021 um 12,5 Prozent auf 10,2 Mrd. Euro gestiegen und hat ein neues Allzeithoch erreicht. Auch die Entwicklung bei der Zahl der Erwerbstätigen ist positiv. Rund 68 000 Fachkräfte arbeiten in diesem Sektor, was 6.7 Prozent der industriellen Gesundheitswirtschaft entspricht. Seit 2016 ist die Beschäftigtenzahl in jedem Jahr gewachsen. Dies geht aus den vom Bundeswirtschaftsministerium vorgestellten Ergebnissen der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung hervor.
Oliver Schacht, Vorstandsvorsitzender des Biotechnologie-Branchenverbands BIO Deutschland, kommentiert: „Die Kennzahlen zur medizinischen Biotechnologie des Bundeswirtschaftsministeriums belegen die Stärke der deutschen Branche. Die Branche wächst, Fachkräfte sind begehrt. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen somit die Kennzahlen der BIO Deutschland. Wir müssen nun dafür Sorge tragen, dass diese Entwicklung – auch vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise – so bleibt. Dafür brauchen wir in Deutschland geeignete Rahmenbedingungen, die den Standort stärken. Ansonsten werden wir die wichtige Wertschöpfung unseres Sektors zunehmend ins Ausland verlieren."
147 Wörter/1204 Zeichen inkl. Leerzeichen
Die aktuellen Ergebnisse der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung finden Sie hier: www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Wirtschaft/gesundheitswirtschaft-fakten-zahlen-2021.html
Über BIO Deutschland:
Die BIO Deutschland e. V. mit über 380 Mitgliedern – Unternehmen, BioRegionen und Branchen-Dienstleister – und Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, in Deutschland die Entwicklung eines innovativen Wirtschaftszweiges auf Basis der modernen Biowissenschaften zu unterstützen und zu fördern. Oliver Schacht, Ph. D., ist Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.biodeutschland.org
Fördermitglieder der BIO Deutschland und Branchenpartner sind:
AGC Biologics, Avia, AWS, Baker Tilly, Bayer, BioSpring, Boehringer Ingelheim, Centogene, Clariant, CMS Hasche Sigle, Deutsche Bank, Ernst & Young, Evotec, Janssen-Cilag, KPMG, Lonza, Merck, Miltenyi Biotec, MorphoSys, Novartis, Pfizer, PricewaterhouseCoopers, QIAGEN, Rentschler Biopharma, Roche Diagnostics, Sanofi Aventis Deutschland, SAP, Schmidt Versicherungs Treuhand AG, Simmons & Simmons, Springer Nature, Thermo Fisher Scientific, TVM Life Sciences Management, Vertex Pharmaceuticals, ZETA.
Kontakt
BIO Deutschland e. V.
Dr. Claudia Englbrecht
Schützenstraße 6a
10117 Berlin
Tel.: +49 30 2332 164-32
Mobil: +49 151 14067326
E-Mail: englbrecht@biodeutschland.org
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.