Ruder übergeben: Jens Klein und Holger Reithinger werden bei Biotech-Branchenverband Arbeitsgruppenleiter für das Thema Finanzen
Ruder übergeben: Jens Klein und Holger Reithinger werden bei Biotech-Branchenverband Arbeitsgruppenleiter für das Thema Finanzen
(Berlin – 9. Juli 2024) Beim Biotech Finanz-Gipfel in Berlin haben Dirk Honold und Heike Balzer heute die Leitung der Arbeitsgruppe Finanzen und Steuern an Jens Klein und Holger Reithinger übergeben. Die beiden Finanzexperten wollen in den nächsten Monaten gemeinsam mit den Mitgliedern des Verbands die Themen für die nächsten drei Jahre erarbeiten und Akzente für die Rahmenbedingungen der Zukunftstechnologie auch im Hinblick auf den deutschen Bundestagswahlkampf setzen. „Wir sind sehr froh, so versierte und angesehene Fachleute für die Doppelspitze der Arbeitsgruppe gewonnen zu haben“, sagt Verbandspräsident Oliver Schacht. Dirk Honold und Heike Balzer dankte er bei der Veranstaltung herzlich für ihre langjährige Leistung im Ehrenamt. Dirk Honold hatte das Gremium vor fast 20 Jahren ins Leben gerufen. Seit 2007 finden unter der Federführung der Arbeitsgruppe regelmäßige Finanz-Gipfel statt. Heike Balzer hatte in Arbeitsgruppe seit Dezember 2020 gemeinsam mit Dirk Honold geführt.
Jens Klein ist Gründer und Geschäftsführer von Insempra. Das in München ansässige Unternehmen nutzt Biotechnologie, um biologische Prozesse so zu skalieren, dass Kosmetik- und Lebensmittelinhaltsstoffe mit deutlich geringerem Energieaufwand und weniger Abfall im industriellen Maßstab hergestellt werden können, während gleichzeitig der Bedarf an petrochemischen oder von der Natur extrahierten Inhaltsstoffen reduziert wird. Zuvor war Klein CEO von AMSilk, dem weltweit ersten Unternehmen, das vegane Seidenpolymere im industriellen Maßstab herstellt. Davor war er bei der Evonik Industries AG tätig. Evonik hatte 2011 die nanoresins AG und die Hanse Chemie AG übernommen, bei denen Jens Klein seit 2006 Gesellschafter und Mitglied des Vorstandes war. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Fresenius AG, wo er als CFO und CEO von Tochtergesellschaften tätig war.
Holger Reithinger ist General Partner bei Forbion, einer führenden europäischen Venture-Kapital-Firma und leitet das Deutschlandbüro. Holger hat mehr als 25 Jahre Erfahrung als Investor in Life-Science-Unternehmen und war in den Verwaltungsräten zahlreicher Life-Science-Unternehmen tätig. Vor seinen VC-Aktivitäten sammelte Holger operative Erfahrung als Produktentwicklungsmanager bei Biometra/Whatman Plc, heute Teil von GE Healthcare. Er ist Mitglied im Life Science Investment Committee des Hightech Gründerfonds.
Der BIO Deutschland e. V. ist eine unabhängige Biotechnologie-Organisation. Der Unternehmensverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Die Biotechnologie überführt Biologie in die industrielle Anwendung. Sie hat beispielsweise in der Medizin bereits weithin sichtbaren Nutzen gezeigt. Innovative biobasierte Wirtschaftssysteme können Deutschland und Europa Souveränität und Wohlstand auf lange Sicht ermöglichen. Das Netzwerk im Verband ist interdisziplinär und einmalig. Die Mitglieder forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten global. BIO Deutschland ist eine starke Gemeinschaft. Sie setzt auf Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit und bekennt sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung. Oliver Schacht, Ph. D., ist Vorstandsvorsitzender des BIO Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.biodeutschland.org
443 Wörter/3.401 Zeichen inkl. Leerzeichen
Download:
Der Text dieser Pressemitteilung steht für Sie unter www.biodeutschland.org/de/pressemitteilungen-uebersicht.html zur Verfügung.
Fördermitglieder des BIO Deutschland und Branchenpartner sind:
AGC Biologics, Avia, Baker Tilly, Bayer, BioSpring, Boehringer Ingelheim, BüchnerBarella, Centogene, Citeline, CMS Hasche Sigle, Deutsche Bank, Ernst & Young, Evotec, KPMG, Lonza, Miltenyi Biotec, MorphoSys, Novartis, Pfizer, PricewaterhouseCoopers, QIAGEN, Rentschler Biopharma, Roche Diagnostics, Sanofi Aventis Deutschland, Simmons & Simmons, Thermo Fisher Scientific, SpringerNature, Vertex Pharmaceuticals, Vibalogics, ZETA.
Kontakt
BIO Deutschland e. V.
Dr. Viola Bronsema
Schützenstraße 6a
10117 Berlin
Tel.: +49 30 2332 164-30
Mobil: +49 1712771248
E-Mail: bronsema@biodeutschland.org
Bildnachweise: Jens Klein © Golden Cut Media / Holger Reithinger © Joost van Manen)
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.