Aktuelle Branchen-Umfrage prognostiziert höheren Stellenwert von Arzneimittelformulierung und deutlich steigende Investitionen
Die Rentschler Biopharma in Laupheim und ihr Allianz-Partner LEUKOCARE in München haben im November 2018 Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage über die „Die Rolle von Formulierung in der Arzneimittelentwicklung“ veröffentlicht.
Nach dieser Studie, die in Zusammenarbeit mit Informa Pharma Intelligence durchgeführt wurde, haben bei etwa 60% der Unternehmen, die sich an der Umfrage beteiligten, Schwierigkeiten bei der Formulierung zum Scheitern oder zu erheblichen Verzögerungen in der Entwicklung von Medikamenten geführt. Das macht Formulierung zu einem Schlüsselaspekt in der Arzneimittelentwicklung.
Frühe Formulierungsentwicklung derzeit unterschätzt
"Angesichts dieser massiven Auswirkung auf den Erfolg von Arznei¬mittelentwicklungen waren wir überrascht, dass etwa die Hälfte aller Befragten der Meinung waren, die Entwicklung einer 'kommerziell nutzbaren' Formulierung solle erst während oder nach Phase IIa oder erst mit dem Start der Phase III-Studien beginnen", sagte Michael Scholl, CEO von LEUKOCARE.
"Formulierung kann ein großes Potenzial erschließen, wenn sie schon frühzeitig in der Arznei-mittelentwicklung strategisch gedacht und vollständig genutzt wird. So sind zum Beispiel Produktverbesserungen wie eine längere Haltbarkeit, Vorteile beim geistigen Eigentum (IP), ein beschleunigter Markteintritt und mit Sicherheit auch reduzierte Kosten Faktoren, die entscheidend zum Erfolg eines Medikaments beitragen", fügte Dr. Frank Mathias, CEO von Rentschler Biopharma, hinzu.
"Die Wettbewerbsvorteile, die sich aus einer strategischen Planung der Formulierung ergeben, können enorm sein. So wird ein Impfstoff, der kontrolliert gekühlt oder gefroren transportiert werden muss, teuer und sehr aufwendig für den Transport. Dagegen ist ein Impfstoff, der einfach bei 4° C oder Raumtemperatur transportiert werden kann, relativ preiswert und die potenziellen Absatzmärkte sind viel größer", so Scholl.
"Des Weiteren kann es für Unternehmen hilfreich sein, schon früh die endgültige Positionierung eines zugelassenen Produkts im Markt zu kennen. Dies kann bei der Geschäftsentwicklung und bei der Lizenzierung sowie der IP-Positionierung helfen. Unsere Studie hat einige wichtige Punkte für die Formulierungs- und die Arzneimittelherstellungsindustrie herausgearbeitet und wir ziehen daraus gerne die richtigen Schlüsse für unser Geschäft", ergänzt Mathias.
Die strategische Allianz zwischen Rentschler Biopharma und LEUKOCARE bietet eine ganze Reihe von Dienstleistungen und spezielle Formulierungskompetenz für die Arzneimittel-entwicklung. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wird sichergestellt, dass die Endprodukte von Anfang an über eine erstklassige Formulierung und Darreichungsform verfügen. Mit diesem innovativen Ansatz erzielen die gemeinsamen Kunden signifikante Wettbewerbsvorteile und können zukünftig das maximale Produkt- und Marktpotenzial erfolgreich ausschöpfen.