Schutzrechte und technische Verträge

Ziele

  • Bedeutung von Schutzrechten für nachhaltige und stetige Innovationen in Deutschland und Europa hervorheben und verbessern
  • Abbau innovationshemmender Strukturen im Bereich des Patentschutzes, u. a. Reduzierung der Schutzrechtskosten für KMU
  • Kompetenter Gesprächspartner für die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für eine starke Biotechnologie in Deutschland

Themen

  • Erste Tendenzen in der Rechtsprechung des Europäisches Patentgerichts
  • Internationale Harmonisierung im Patentrecht
  • Zwangslizenzen und Patent Waiver
  • NGT-Gesetzgebung
  • WIPO Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren im Bereich Biotech/Life Sciences

Leitung

Dr. Thomas Hirse
CMS Hasche Sigle

Dr. Jürgen Schneider
QIAGEN GmbH

Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsunternehmen