Unternehmertum, Innovationen und Arbeitsplätze
Ziele
- Herausarbeitung und Kommunikation der volkswirtschaftlichen Bedeutung innovativer Unternehmerinnen und Unternehmer am Beispiel der Biotechnologie
- Förderung des Unternehmerbilds in der Öffentlichkeit sowie in Schule und Ausbildung
- Abbau von Hürden für den Aufbau mittelständischer Biotechnologie-Unternehmen
Themen
- Unternehmertum, Gründer- und Aufsteigerkultur in Deutschland als wichtige volkswirtschaftliche Komponente
- Volkswirtschaftliche Potenziale der Biotechnologie und ihre Bedeutung für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Medizin in Deutschland
Leitung
Dr. Claus Kremoser
WMT AG

Dr. Sylvia Wojczewski
BioSpring GmbH
Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsunternehmen
- 3B Pharmaceuticals GmbH
- AiCuris Anti-infective Cures AG
- Bayerische Patentallianz GmbH
- BIO.ASPEKTE
- BioMed X GmbH
- biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH
- BioRN Network e. V.
- BioSpring GmbH
- Carpegen GmbH
- Covington & Burling LLP
- Curetis GmbH
- GQ Bio Therapeutics GmbH
- Heidelberg Pharma AG
- humatrix AG
- Navigo Proteins GmbH
- Osborne Clarke
- Standortmanagement Golm GmbH
- Synovo GmbH
- Thermo Fisher Scientific GmbH
- TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
- TRON gGmbH
- Vincerx Pharma GmbH
- WMT AG
- XL-protein GmbH