Benefizveranstaltung 2008
05.12.2008 - 05.12.2008
Intro
Die Prämiere ist geglückt: Am 5. Dezember kamen mehr als 120 Personen zum Grand Ballroom des Hotel de Rome in Berlin zur ersten Benefiz-Veranstaltung der BIO Deutschland zugunsten der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.).
Unter den Gästen waren zahlreiche Vertreter von Biotechnologie-Unternehmen und Dienstleistern der Branche, Repräsentanten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft sowie der Presse. Unterstützt wurde der Abend von den Unternehmen Lorenz Archivsysteme und Miltenyi Biotec sowie von der Komischen Oper Berlin und dem Hotel de Rome.
Nach einführenden Worten von Peter Heinrich, Vorstandssprecher der BIO Deutschland und Vorstandsvorsitzender der MediGene AG und einer Festrede von Ernst Ludwig Winnacker, Generalsekretär des European Research Councils (ERC), bedankte sich Mirjam Mann, Geschäftsführerin der Achse, während ihres Grußwortes bei den Gästen für ihre Unterstützung. Diese hatten bei der Sammlung an den Tischen 11.000 Euro gespendet. Dieser Betrag, zusammen mit den Erlösen aus der Veranstaltung, sollen in Kürze Eva Luise Köhler, Schirmherrin der Achse, übergeben werden.
Für Unterhaltung sorgten die Überraschungsgäste Nicola Proksch vom Opernstudio der Komischen Oper Berlin, und ihre musikalische Begleitung, Thomas Lausmann, Musikalischer Leiter des Opernstudios der Komischen Oper Berlin mit der Darbietung der zweiten Arie der Adele aus der Operette "Die Fledermaus" und der Arie der Musetta aus der Oper "La Bohéme". Nach dem Viergang-Dinner im Grand Ballroom konnten die Gäste zur Live-Musik des Capital Dance Orchestra Quintetts bis spät in die Nacht ihre Tanzkünste unter Beweis stellen.
Im kommenden Jahr soll die Benefizveranstaltung am Freitag, dem 11. Dezember, stattfinden. Sollten Sie sich jetzt schon nach Sponsoringmöglichkeiten erkundigen wollen, kontaktieren Sie bitte hierzu Pablo Serrano, Senior Manager der BIO Deutschland unter Tel.: 030-3450-593-32 oder via E-Mail: serrano@biodeutschland.org.
Programm
19:00 Empfang
20:00 Grußwort
Dr. Peter Heinrich, Vorstandssprecher BIO Deutschland e. V.
1. Gang
20:40 Festrede
Prof. Dr. Ernst Ludwig Winnacker, Generalsekretär des European Research Councils
2. Gang
3. Gang
21:50 Grußwort Achse
Dr. Andreas Reimann, 1. stellvertretender Vorsitzender ACHSE e. V.
22:10 Überraschungsgast: Nicola Proksch, Opernstudio der Komischen Oper Berlin, begleitet von Thomas Lausmann, Musikalischer Leiter des Opernstudios der Komischen Oper Berlin
Dessert
22:45 Capital Dance Orchestra Quintett
23:30 Prämierung
23:45 Capital Dance Orchestra Quintett
Moderation:
Dr. Viola Bronsema,
Prof. Dr. Horst Domdey
Sponsoren
Wir danken den Sponsoren der Benefizveranstaltung für ihre großzügige Unterstützung:
Kontakt
BIO Deutschland - Geschäftsstelle
Tegeler Weg 33 / berlinbiotechpark,
10589 Berlin
Tel.: +49-(0)-30-3450593-30
Fax: +49-(0)-30-3450593-59
E-Mail: info@biodeutschland.org
www.biodeutschland.org
Galerie
Begrüßung der Gäste mit einem Empfang
Norbert Hentschel (rechts), Miltenyi Biotech GmbH, einer der Sponsoren des Abends
Raoul Lorenz (Mitte), Verterter von Lorenz Life Sciences Group, ebenfalls Sponsor der Veranstaltung
Ab 20:00 Uhr füllte sich langsam der Ballsaal: Wolfgang Witzel (Mitte), President Lorenz Life Sciences Group und Sponsor der Veranstaltung.
Die Moderatoren des Abends in Aktion:
Dr. Viola Bronsema...
...und Prof. Dr. Horst Domdey
Dr. Peter Heinrich bei seinem Grußwort zu Beginn des Abends
Festredner Prof. Dr. Ernst Ludwig Winnacker
Gäste während des Dinners
Mirjam Mann, Geschäftsführerin der ACHSE bei ihrer Dankesrede
Überraschungsgast Nicola Proksch, am Klavier von Thomas Lausmann begleitet (beide Operstudio der Komischen Oper Berlin), bei der Arie der Musetta aus der Oper "La Bohéme"
Gäste bei der Spendenaktion an den Tischen
Antje Teichert, Geschäftsstelle der BIO Deutschland, beim Einsammeln der Tischspenden
V.l.n.r.: Mirjam Mann, Geschäftsführerin ACHSE e.V., Michael Kahnert, Justiziar in der Geschäftsstelle der BIO Deutschland sowie Anette Bleininger-Roll und Antje Teichert, BIO Deutschland-Geschäftsstelle, beim Zählen der Tischspenden
Während des Zählens der Tischspenden nutzten die Gäste die Gelegenheit für anregende Gespräche
Moderator Prof. Dr. Horst Domdey (r.) und Michael Kahnert (l.), Justiziar der BIO Deutschland-Geschäftsstelle, bei der Bekanntgabe des Spenden-Gewinnertisches
And the Nikoläuse go to...Mitarbeiter des Hotel de Rome bei der Übergabe der "Preise" für den Gewinnertisch...
...Nr. 3: Jerini AG!!
Alle Gäste erhalten Schoko-Nikoläuse
Im Anschluss wurde bis spät in die Nacht in entspannter und fröhlicher Atmosphäre an den Tischen geplaudert...
(hier die Geschäftsstelle der BIO Deutschland)
...an der Bar fröhlich gefeiert...
...und bis zum Ende der Veranstaltung zur Musik des Capital Dance Orchestra Quintetts getanzt...