Am 13.02. findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Im Anschluss soll es eine öffentliche Online-Podiumsdiskussion mit dem Arbeitstitel: “Technologie und Gesellschaft - Die Frage um den Weg zur Nachhaltigkeit” geben. Dabei sollen die Chancen und Probleme von technologischer und wissenschaftlicher Innovation für die Zukunft aus den Blickwinkeln von Ethik, Ökologie und Wirtschaft kritisch diskutiert werden.
Die BIO CEO & Investor Digital Conference ist eine der wichtigsten Investorenveranstaltung der Biopharmabranche, die sich auf etablierte und aufstrebende börsennotierte und ausgewählte private Biotech-Unternehmen konzentriert.
In Wissenschaft und Forschung setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass wir das Thema Gesundheit in unserer globalisierten und dem Klimawandel unterliegenden Welt einem breiteren Verständnis unterwerfen müssen.
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) bietet eine Schulungsveranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und akademische Sponsoren von klinischen Studien über das Clinical Trials Information System (CTIS) und seine Funktionalitäten an.
Auch die 11. Veranstaltung der Kongressreihe BIO-raffiniert spannt unter dem Thema »Bioökonomie: Baustein der zirkulären Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse« wieder einen weiten Bogen: von der Bioökonomie hin zur zirkulären Wirtschaft.
Das ECP ist das führende Industrie Business Speed Dating für alle Branchen. Vom 24. - 26. Februar 2021 lädt das ECP bereits zum fünften Mal im Februar zum Austausch über Innovationen entlang der Wertschöpfungskette in der Chemie ein.