Veranstaltungsarchiv

21.11.2024

Treffen der Arbeitsgruppe „Technologietransfer"

Frankfurt

Die AG Technologietransfer bietet Vertretern von Technologietransfer-Organisationen sowie Unternehmensvertretern und Vertretern der Bioregionen und- clustern eine Plattform, den Technologietransfers zwischen Akademie und Biotechnologie bzw. Biotechnologie und Pharma zu diskutieren und Verbesserungen der Rahmenbedingungen zu erarbeiten. Die AG organisiert dazu auch Konferenzen und Webinare.

mehr…

12.11.2024 · 14:00 Uhr

Treffen der Arbeitsgruppe „Industrielle Bioökonomie"

Geschäftsstelle BIO Deutschland, Berlin

In der AG Industrielle Bioökonomie arbeiten Unternehmen der Weißen Biotechnologie gemeinsam mit Chemieunternehmen, Bioregionen und Bio-Clusters an Maßnahmen zur Vermittlung der Bedeutung der Bioökonomie.

mehr…

08.11.2024

Webkonferenz der Arbeitsgruppe „Gesundheitspolitik“

Hybrides Treffen

Die Arbeitsgruppe (AG) befasst sich mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen von der Zulassung über die Wege in die Erstattung, den Marktzugang, die Versorgung sowie die Abrechnung von biopharmazeutischen Produkten

mehr…

14.10.2024

Treffen der Arbeitsgruppe „Industrielle Zelltechnik"

Lübeck

Zentrale Aufgabe der AG ist es, die namensgebende Plattformtechnologie der industriellen Zelltechnik zu fördern.

mehr…

14.10.2024

12. Symposium der AG Industrielle Zelltechnik

Musik- und Kongresshalle Lübeck

Bei dem Symposium 2024 treffen sich Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft und tauschen sich zu neuesten Erkenntnissen im Bereich der zellbasierten Biotechnologie aus. Dabei reichen die Themen vom Einsatz der Zellen in die Medizin über die Verwendung von Zellkulturen als Grundlage für die Erforschung und Produktion von Biopharmazeutika bis hin zur Bioproduktion und Ernährung sowie Kosmetik und Haushalt.

mehr…

25.09.2024 · 10:30 - 14:30 Uhr

Mitgliederversammlung des BIO Deutschland e.V.

Berlin

Die Mitgliederversammlung des BIO Deutschland findet dieses Jahr am 25. September in der Berlin statt.

Der Vorstand sowie die Geschäftsführerin der BIO Deutschland werden über die wesentlichen Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate sowie aktuelle Pläne berichten.

Die Unterlagen zur Mitgliederversammlung erhalten BIO Deutschland-Mitglieder fristgerecht in den kommenden Wochen. Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne jederzeit zur Verfügung (Tel.: 030-2332 164-00).

19.09.2024

Treffen der Arbeitsgruppe „Unternehmertum, Innovationen und Arbeitsplätze"

Heidelberg

Vorrangige Ziele dieser Arbeitsgruppe sind die Unterstützung der Umsetzung der Hightech-Strategie der Bundesregierung durch konkrete Leuchtturmprojekte in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsfirmen insbesondere im Hinblick auf Innovationen und Arbeitsplätze bei KMU an der Schnittstelle von roter und industrieller (weißer) Biotechnologie.

mehr…

19.09.2024

Webkonferenz der Arbeitsgruppe "Bio-IT, Big Data & E-Health"

Hybrides Treffen

Die AG wird gezielt Schnittstellen-Themen zwischen Biotechnologie und anderen Industrien betrachten und politische Handlungsempfehlungen für die entsprechenden Rahmenbedingungen aussprechen.

mehr…

17.09.2024

Treffen der Arbeitsgruppe "Schutzrecht & techn. Verträge"

Düsseldorf

Die Arbeitsgruppe konzentriert sich auf das Kernthema "Bedeutung von Schutzrechten für eine nachhaltige und stetige Innovation in Deutschland und Europa".

mehr…

09.07.2024 · 08:30 - 09:30 Uhr

Arbeitsfrühstück: Standortbedeutung und Innovationsfinanzierung am Beispiel Gen- und Zelltherapie

Berlin

Wir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Arbeitsfrühstück im Rahmen des Biotech Finanz-Gipfels ein. Die Konferenz selbst ist eine spezialisierte Austausch- und Informationsplattform zum Thema Finanzen, das einleitende Arbeitsfrühstück befasst sich mit dem Zukunftspotenzial bahnbrechender Entwicklungen im Bereich der Gen- und Zelltherapien und deren Finanzierungsökosystem.

09.07.2024

Biotech Finanz-Gipfel 2024

Seit 2007 veranstaltet die BIO Deutschland den Biotech Finanz-Gipfel als spezialisierte Austausch- und Informationsplattform zum Thema Finanzen. Zielgruppe sind Finanzvorstände, Geschäftsführer sowie Leiter Corporate Finance und Rechnungswesen von Biotechnologie-Unternehmen. Den ca. 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird auch in diesem Jahr wieder viel Raum für Diskussionen und Austausch rund um das Thema Finanzen geboten.

15.05.2024

Online seminar "Revolutions: Replacing animal testing by cellular systems in medicine"

digital via Zoom

The number of animal experiments in Germany has been declining for years and more and more alternatives are becoming available. Nevertheless, animal experiments are still unavoidable in many cases and are mandatory in therapy development. After an introductory impulse with an overview of animal experiments in preclinical research and challenges and suggestions for improvement, examples from the development of alternatives will be presented.

14.05.2024

Webkonferenz der Arbeitsgruppe „Technologietransfer"

Webkonferenz

Die AG Technologietransfer bietet Vertretern von Technologietransfer-Organisationen sowie Unternehmensvertretern und Vertretern der Bioregionen und- clustern eine Plattform, den Technologietransfers zwischen Akademie und Biotechnologie bzw. Biotechnologie und Pharma zu diskutieren und Verbesserungen der Rahmenbedingungen zu erarbeiten. Die AG organisiert dazu auch Konferenzen und Webinare.

mehr…

16.04.2024 - 17.04.2024

Deutsche Biotechnologietage 2024

Berlin

Deutschlands größtes Biotech-Event, die Deutschen Biotechnologietage 2024 finden am 16. und 17. April in Berlin statt.

15.02.2024

Online seminar "Valuation of Academic Spin-outs in the Life Sciences"

digital via Zoom

Academic spin-outs play a pivotal role in translating groundbreaking research into innovative products and therapies. However, valuing these emerging ventures presents unique challenges due to their inherent complexities, early-stage development, and intellectual property considerations.

28.11.2023

Webkonferenz der Arbeitsgruppe „Technologietransfer"

Webkonferenz

Die AG Technologietransfer bietet Vertretern von Technologietransfer-Organisationen sowie Unternehmensvertretern und Vertretern der Bioregionen und- clustern eine Plattform, den Technologietransfers zwischen Akademie und Biotechnologie bzw. Biotechnologie und Pharma zu diskutieren und Verbesserungen der Rahmenbedingungen zu erarbeiten. Die AG organisiert dazu auch Konferenzen und Webinare.

mehr…

24.11.2023

Webkonferenz der Arbeitsgruppe „Diagnostik“

digital via Zoom

Von Hochleistungssequenzierungen über Gendiagnostik bis hin zu In-Vitro-Diagnostik - die Rahmenbedingungen für den Bereich Diagnostik müssen stimmen, damit die deutsche Biotech-Industrie weiter wächst.

mehr…

16.11.2023

Treffen der Arbeitsgruppe "Regulatorischen Angelegenheiten"

hybrid, Berlin

Die Arbeitsgruppe (AG) will die Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel durch Abbau bestehender Hemmnisse bei den regulatorischen Rahmenbedingungen und unnötiger Bürokratie fördern. Sie befasst sich u. a. mit den Rahmenbedingungen für klinische Prüfungen, dem Rechtsrahmen für Arzneimittel für neuartige Therapien und den nationalen, europäischen und internationalen rechtlichen Vorgaben für die Prüfung und Zulassung von biopharmazeutischen Produkten. Darüber hinaus versucht die AG Verbesserungen in der Zusammenarbeit von Unternehmen, Krankenhäusern und Ärzten bei der Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel zu erreichen.

Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe finden Sie unter www.biodeutschland.org/regulatorische-angelegenheiten.html

Gerne stehen wir Ihnen unter info@biodeutschland.org zur Verfügung, sollten Sie sich zu dem Treffen der AG anmelden wollen oder weitere Informationen zur Arbeit dieser AG wünschen.

mehr…

09.11.2023

Webkonferenz der Arbeitsgruppe „Gesundheitspolitik“

digital

Die Arbeitsgruppe (AG) befasst sich mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen von der Zulassung über die Wege in die Erstattung, den Marktzugang, die Versorgung sowie die Abrechnung von biopharmazeutischen Produkten

mehr…

10.10.2023 · 10:00 - 13:00 Uhr

Webkonferenz der Arbeitsgruppe "Bio-IT, Big Data & E-Health"

Webkonferenz

Die AG wird gezielt Schnittstellen-Themen zwischen Biotechnologie und anderen Industrien betrachten und politische Handlungsempfehlungen für die entsprechenden Rahmenbedingungen aussprechen.

mehr…