INVEST-Zuschuss Wagniskapital wird von Ertragssteuer befreit
BIO Deutschland begrüßt heutige Entscheidung des Bundestags
Berlin (5.12.2014) – Der Biotechnologie-Branchenverband, BIO Deutschland e. V., begrüßt die Entscheidung des Bundestags, den INVEST-Zuschuss Wagniskapital rückwirkend ab 1. Januar von der Ertragssteuer zu befreien. Dieser staatliche Zuschuss von 20 % wird Business Angels gewährt, die bis maximal 250 000 Euro in innovative Unternehmen investieren. Die Änderung an dem Programm INVEST im Rahmen der Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und der Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (ZollkodexAnpG) stellt den Investitionszuschuss in Höhe von maximal 50 000 Euro steuerfrei. Dies ist ein wichtiges Signal und schafft Anreize in innovative Unternehmen zu investieren.
Oliver Schacht, Vorstandsmitglied von BIO Deutschland und Co-Leiter der Arbeitsgruppe „Finanzen und Steuern“ sagt: „Wir begrüßen diese Gesetzesänderung, da sie es für Business Angels attraktiver macht, in innovative Entwicklungen zu investieren. Die Entwicklungskosten in der Biotechnologiebranche sind hoch. Wir brauchen daher dringend frisches Kapital, um unsere Erfindungen und Produkte zur Marktreife entwickeln zu können.“
„Jetzt ist es besonders wichtig, diese Dynamik weiter zu tragen und auch größere Investitionen zu begünstigen“, ergänzt Dirk Honold, ebenfalls Leiter der AG „Finanzen und Steuern“ von BIO Deutschland. „Wir haben schon in unserem aktuellen Positionspapier gefordert, das INVEST-Programm auszubauen. Aufgrund des hohen Kapitalbedarfs in Schlüsselbranchen wie der Biotechnologie haben wir auch eine Erhöhung der möglichen Einzelinvestitionen über die aktuell 250 000 Euro hinaus empfohlen. Die jetzige, wegweisende Forderung des Bundesrates, die Steuerbefreiung für den Zuschuss nicht auf 50 000 Euro zu begrenzen, wurde leider nicht umgesetzt. Im Falle einer Erhöhung der Einzelinvestitionen, müsste hier nachgebessert werden“, erläutert Honold weiter.
245 Wörter/1848 Zeichen inkl. Leerzeichen
Kompletter Text der Pressemitteilung zum Download - Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.
Das Positionspapier steht für Sie unter www.biodeutschland.org/positionspapiere.html zur Verfügung.